Stoderzinken - Brunnerhütte - Grafenbergalm - Grafenbergsee - Ahornsee - Kneippanlage Weißenbach
medium
Hiking 3,8
Navigate
Navigate
Get this tour on your mobile
Map
Stoderzinken - Brunnerhütte - Grafenbergalm - Grafenbergsee - Ahornsee - Kneippanlage Weißenbach
medium
Hiking
14,60 km
Scan the QR code and start navigation in the bergfex app
QR Code
Hiking & Tracking
Hiking & Tracking
Download for iOS
Download for Android

Stoderzinken - Brunnerhütte - Grafenbergalm - Grafenbergsee - Ahornsee - Kneippanlage Weißenbach

medium
Hiking 3,8
Distance
14,60 km
Duration
05:00 h
Ascent
231 m
Sea level
743 - 1.821 m
Track download
Map
Stoderzinken - Brunnerhütte - Grafenbergalm - Grafenbergsee - Ahornsee - Kneippanlage Weißenbach
medium
Hiking
14,60 km

Anforderung: Der Weg (Nr. 618) vom Steinerhaus bis zur Grafenbergalm (nicht bewirtschaftet) ist relativ einfach und durch den geringen Höhenunterschied für jeden machbar. Dennoch darf man den Weg nicht...


Description of the

Anforderung:
Der Weg (Nr. 618) vom Steinerhaus bis zur Grafenbergalm (nicht bewirtschaftet) ist relativ einfach und durch den geringen Höhenunterschied für jeden machbar. Dennoch darf man den Weg nicht unterschätzen, denn durch ständiges Bergauf und Bergab kann er sehr anstrengend sein. Schwieriger wird es von der Grafenbergalm zur Kneippanlage (Weg Nr. 668), da es ständig bergab geht.

Wegbeschreibung:
Auffahrt mit Taxi oder Auto auf den Stoderzinken bis zum Parkplatz Rossfeld oder Steinerhaus.
Ab dem Steinerhaus über den Weg Nr. 675 bis zur Brünnerhütte. Von der Brünnerhütte scharf links abbiegen, dem Weg folgen. Vorbei an der Abzweigung Notgasse, dort geht's ein steiles Stück bergauf. Vom Steinerhaus bis zum 'Schwiegermuttersprung' - der uns einen sagenhaften Ausblick auf den Ahornsee gewährt - sind es ca. 90 min. Hier lohnt es sich eine Rast einzulegen. Vorsicht, die Abzweigung über den Ahornsee nach Weißenbach lohnt sich nicht und sollte nur in Ausnahmefällen genutzt werden. Nach einer Rast auf der Grafenbergalm (nicht bewirtschaftet) folgen Sie dem Weg Nr. 688 ostwärts Richtung Grafenbergsee und Ahornsee. Ausgiebige Rast an einem der Seen wird empfohlen, denn der Abstieg zur Kneippanlage ist steil und steinig.
Trotzdem ist diese Wanderung unschwierig und fast für jeden zu meistern.

Sehenswertes:
Die Wanderung bis zum 'Schwiegermuttersprung' führt teilweise durch einen mit Moos überwucherten Wald sowie Steinen. Der 'Schwiegermuttersprung' hat seinen Namen nicht von ungefähr.

Höhenunterschied:
Steinerhaus - Grafenbergalm, ständig bergauf bergab
Grafenbergalm (Weg. Nr. 688) - Kneippanlage: 1.040 m ständig bergab

Route
Stoder
(1.813 m)
Settlement
0,0 km
Berggasthof Steinerhaus
(1.829 m)
Restaurant
0,0 km
Tritscherhütte
(1.817 m)
Restaurant
0,1 km
Schwiegermuttersprung
(1.710 m)
Viewpoint
4,2 km
Gradenbachwasserfall
(933 m)
Waterfall
12,2 km
Route
Map
Stoderzinken - Brunnerhütte - Grafenbergalm - Grafenbergsee - Ahornsee - Kneippanlage Weißenbach
medium
Hiking
14,60 km
Stoder
(1.813 m)
Settlement
0,0 km
Berggasthof Steinerhaus
(1.829 m)
Restaurant
0,0 km
Tritscherhütte
(1.817 m)
Restaurant
0,1 km
Schwiegermuttersprung
(1.710 m)
Viewpoint
4,2 km
Gradenbachwasserfall
(933 m)
Waterfall
12,2 km
Description of the

traumhafte Wanderung im Kalk

Technology
3 / 6
Condition
4 / 6
Landscape
5 / 6
Experience
3 / 6
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Author
Provided by Tourismusverband Schladming-Dachstein
Created on 07. Juli 2009
25.384 Calls
Share tour
Map
Stoderzinken - Brunnerhütte - Grafenbergalm - Grafenbergsee - Ahornsee - Kneippanlage Weißenbach
medium
Hiking
14,60 km
Error
An error has occurred. Please try again.
Last tracked 4 days ago
Route information
Alternatives

Kufstein (2.049 m)

Anforderung:
Für konditionell gute Wanderer besteht die Möglichkeit von der Grafenbergalm (nicht bewirtschaftet) auf den Kufstein aufzusteigen.

Höhenunterschied:
270 m von der Grafenbergalm

Gehzeit:
2,5 Std. ab Grafenbergalm

Wegbeschreibung:
Der Abstieg erfolgt über den Weg Nr. 667 und die Stornalm 1.780 m (nicht bewirtschaftet) zum Bauernhof Burgstaller (984 m) oder nach Weißenbach.

Rest & refreshment stop

keine entlang der Wanderung

Card material

Wanderkarte Schladming-Dachstein; Maßstab: 1:50.000

Forest area

Yes

Equipment

Wanderstöcke, knöchelhohe Bergschuhe, ausreichend Getränke (keine Einkehrmöglichkeit) und Essen, weitere Wanderausrüstung (zB Rucksack, Regenschutz, etc.)

Arrival information
Arrival

Über die Bundesstraße (B 320) nach Gröbming. Von dort über die mautpflichtige Straße auf den Stoderzinken.

Public transport

bis Gröbming mit Postbus (Linie 900)
Auf den Stoderzinken gibt es keine öffentlichen Verkehrsmittel.

Parking

Parkplatz Rossfeld am Stoderzinken

Valuations
3.8
5
(4)
4
(0)
3
(0)
2
(1)
1
(1)
2 Comments
Avatar from Anna Danklmaier
Anna Danklmaier
01. Oct. 2025
Stoderzinken-Grafenbergalm/see-Ahornsee
Helpful (0) |
Report
Error
An error has occurred. Please try again.
Avatar from Sylwia Flügge Flügge
Sylwia Flügge Flügge
24. Sep. 2024
Cuda natury
Helpful (0) |
Report
Write a review

Reviews help other users choose their next adventure. Please only rate the tour, not the weather or your snack.

Select one of the stars to rate the tour
Bad tour
Weak tour
Mediocre tour
Good tour
Excellent tour
bergfex logoGet the insightAlways live on site with over 9,500 webcams. As a Pro user, you can now see the corresponding webcams for many tours in the tours app from bergfex. This allows you to view the current conditions directly.
Hiking & Tracking

Hiking & Tracking

download for iOSdownload for Android
Hiking & Tracking
Over 550.000 tour suggestions, detailed maps and an intuitive route planner make the app a must-have for all nature enthusiasts.
Hiking & Tracking