Photos from our users
Der Wanderbeginn ist am obersten Parkplatz am Kohlebnerstand. Über die an der Südseite wegführende Forststraße (leicht ansteigend bzw. leicht fallend) geht es an einem Jägeransitz vorbei, in eine steile...
Der Wanderbeginn ist am obersten Parkplatz am Kohlebnerstand. Über die an der Südseite wegführende Forststraße (leicht ansteigend bzw. leicht fallend) geht es an einem Jägeransitz vorbei, in eine steile Wiese und diese ist zu queren (besondere Vorsicht bei Nässe). Danach in den Wald in einen markierten Steig. Auf diesen hoch, später meist offen und steinig bis zur Almstraße (Inder Griab). Diese in der Kurve abschneidend am folgenden, grasigen Traktorweg weiter hoch. Dann nach links weg auf der westseitigen Felsabbruchkante des Rauensteins hoch zum Gipfel mit einem Steinmann. Leider war die Sicht auch heute wieder etwas vernebelte.
Nun wieder runter und am Metall-Gedenkkreuz Gruber/Holzer vorbei, wieder in den Wanderweg. Weiter jetzt unterhalb der Jagdhütte vorbei bis zur Wegkreuzung und ein kurzes Stück am Karlgrabenteig links weiter.
Dann rechts weg über die Wiese in die Latschen etwas schwierig hoch auf eine steinige Erhebung. Hier wäre kurz abzusteigen und wieder durch ein Latschenfeld hochzugehen gewesen. Das ersparten wir uns aber und gingen westseitig wieder runter in den Wanderweg. Weiter oben konnten wir von der Gegenseite sehr wohl auf der Westseite eine Aufstiegsmöglichkeit erkennen (anderes Mal).
Über den Wiesensteig auf der Westseite (Winterschiweg vorher etwas abkürzend) wurde nun der Windberggipfel mit seiner tollen Panoramaaussicht begangen.
Anschließend runter zur Stärkungsrast in die Michlbauerhütte und zum Dessert mit Kaffee weiter auf den Schauerkogel zum Schneealpenhaus.
Der Rückweg führte uns an der Kapelle des Schneealpenhauses vorbei, über den steinigen Panoramaweg zum Aussichtsplatz bei der Senderanlage etwas unterhalb der Kuntatschhütte.
Weiter wieder auf der Almstraße runter, am Holzer Kreuz vorbei und in der darauf folgenden Kehre gerade weiter in den steilen, etwas felsigen Steig am Kamm des Kampls durch den Wald runter, ein kurzes Stück auf der Forststraße und nun zurück zum Ausgangspunkt dieser Wanderung.















































verkehrt herum
Schneealpenhaus www.alpenverein.at/schneealpenhaus/ak...
Michlbauerhütte www.ich-informiere.de/michlbauerhuette/
bergfex, amap, kompass, opentopomap
Yes
Yes
Yes
Gute Wanderausrüstung etwas Proviant und genügend Getränke mitnehmen.
Bei Nebel und Schlechtwetter bitte besondere Vorsicht!
mit dem PKW über die B23 nach Neuberg an der Mürz Ortsteil Lechen abbiegen in die Zufahrtsstraße zur Schneealpe (Mautstraße dzt. EUR 8,00 beim Michlbauerhof) und dann hoch zum obersten Parkplatz Kohlebnerstand.
Parkplatz Kohlebnerstand
Ev. ein GPS Navigationsgerät mitnehmen (oder z.B. geeignetes Mobiles Tel. mit der bergfex/Touren & GPS Tracking App die Strecke ist meist gut markiert und beschildert, aber für Rauenstein und Karleck.
Popular tours in the neighbourhood
Don't miss out on offers and inspiration for your next holiday
Your e-mail address has been added to the mailing list.