Großer Bösenstein - Kleiner Bösenstein - Großer Hengst
heavy
Hiking 5,0
Navigate
Navigate
Get this tour on your mobile
Map
Großer Bösenstein - Kleiner Bösenstein - Großer Hengst
heavy
Hiking
8,90 km
Scan the QR code and start navigation in the bergfex app
QR Code
Hiking & Tracking
Hiking & Tracking
Download for iOS
Download for Android

Großer Bösenstein - Kleiner Bösenstein - Großer Hengst

Distance
8,90 km
Duration
05:00 h
Ascent
844 m
Sea level
1.660 - 2.432 m
Track download
Map
Großer Bösenstein - Kleiner Bösenstein - Großer Hengst
heavy
Hiking
8,90 km

Photos from our users

Ein landschaftliches Juwel ist dieser erwanderbare Naturraum inmitten der Rottenmanner Tauern in der Erlebnisregion Murtal. Die Kammwanderung zu den drei Gipfeln mit den Tiefblicken zu den Karseen lassen...


Description of the

Ein landschaftliches Juwel ist dieser erwanderbare Naturraum inmitten der Rottenmanner Tauern in der Erlebnisregion Murtal. Die Kammwanderung zu den drei Gipfeln mit den Tiefblicken zu den Karseen lassen das Herz eines jeden Wanderers höherschlagen. Es ist nicht verwunderlich, dass der 2448 Meter hohe Großer Bösenstein alljährlich von zahlreichen Wanderern bestiegen wird. An klaren Tagen reicht der Blick vom höchsten Berg in der Region Murtal auf einen großen Teil der steirischen Bergwelt. Bei dieser Wanderung sollte man sich Zeit für Pausen nehmen, da die Ausblicke entlang des Kammweges zu den Scheibelseen und auf die umliegenden Gipfeln zum Genießen einladen. Wenn man hier wandert ist das Zitat von Goethe treffend: „Berge sind stille Meister und machen schweigsame Schüler“.

Description of the
"Die Überwältigende":

Hochalpiner Charakter, tief ausgeschürfte Kare und bezaubernde Seen erwarten euch bei eurer Bergtour auf den höchsten Gipfel des Murtals, dem großen Bösenstein. Auf eurem Weg laden der kleine und der große Scheibelsee zum Krafttanken ein. Genießt die wunderbare Atmosphäre.

Highlight: Gipfelkreuz am Kleinen Bösenstein, Gipfelkreuz am großen Bösenstein (höchster Gipfel des Murtals mit 2448 Metern), Gipfelkreuz am Großen Hengst, Scheibelseen

Technology
4 / 6
Condition
2 / 6
Landscape
n.a.
Experience
n.a.
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Author
Provided by TVB Erlebnisregion Murtal
Logo
Share tour
Map
Großer Bösenstein - Kleiner Bösenstein - Großer Hengst
heavy
Hiking
8,90 km
Error
An error has occurred. Please try again.
Last tracked 7 days ago
Route information
Route

Wir starten beim Parkplatz und wandern bei der Scheibelalm rechts vorbei bis zur Edelrautehütte (1706 m), wo der Wanderweg links weitergeht. Leicht bergauf folgen wir dem Steig zum Großen Scheibelsee und rechts weiter bis zum Sattel. Wir halten uns links, queren einen Hang und erreichen über Serpentinen die zweite Steilstufe. Wir wählen nun den schweren Wegverlauf über den Ostgrat (Weg 946) und gelangen über Blockwerk (deutliche Begehungsspuren und Markierungen) auf den Großen Bösenstein (2448 m). Der Abstieg entlang des Weges 944 führt über felsige Stufen bis zur Elendscharte und auf der Kammlinie bleibend, bergauf zum Kleinen Bösenstein (2396 m). Der weitere Wegverlauf vom Kleinen Bösenstein ist eindeutig und führt tendenziell abwärts bis zum Großen Hengst (2159 m) und dauert ca. 2,5h. Zu guter Letzt erreichen wir die Waldgrenze und folgen dem Steig bis zur Scheibelalm und dem Ausgangspunkt abwärts.

Equipment

Anforderungen: Gut markierte und deutlich erkennbare Steige; das blockige Gelände rund um den Großen Bösenstein erfordern Trittsicherheit und Bergerfahrung – Vorsicht bei Nässe!

Für ein konfliktfreies Miteinander auf Almen und Weiden gilt es, ein paar Regeln zu beachten, speziell, wenn man mit Hunden unterwegs ist. (Quelle: www.sichere-almen.at – 06/2021)

Kontakt zum Weidevieh vermeiden, Tiere nicht füttern, sicheren Abstand halten!Ruhig verhalten, Weidevieh nicht erschrecken!Mutterkühe beschützen ihre Kälber. Begegnung von Mutterkühen und Hunden vermeiden!Hunde immer unter Kontrolle halten und an der kurzen Leine führen. Ist ein Angriff durch ein Weidetier abzusehen: Sofort ableinen!Wanderwege auf Almen und Weiden nicht verlassen!Wenn Weidevieh den Weg versperrt, mit möglichst großem Abstand umgehen!Bei Herannahen von Weidevieh: Ruhig bleiben, nicht den Rücken zukehren, den Tieren ausweichen!Schon bei ersten Anzeichen von Unruhe der Tiere Weidefläche zügig verlassen!Zäune sind zu beachten! Falls es ein Tor gibt, dieses nutzen, danach wieder gut schließen und Weide zügig queren!Begegnen Sie den hier arbeitenden Menschen, der Natur und den Tieren mit Respekt!

Ein paar Tipps zum richtigen und fairen Verhalten im Wald: (Quelle: www.bundesforste.at – 6/2021)

Wanderer sollten Besuche im Wald ca. 1,5 Stunden vor Sonnenaufgang und nach Sonnenuntergang meiden, da in dieser Zeit Wildtiere besonders aktiv sind.Plastikflaschen, Taschentücher, Zigarettenstummel & Co haben im Wald nichts verloren! Bitte achte darauf, dass Du keinen Müll im Wald hinterlässt.Zelten und Feuer machen - ist im Wald streng verboten!Grundsätzlich darf jede Person im Wald 2 kg Pilze und Beeren pro Tag für den Eigengebrauch sammeln. Verboten ist es nur, wenn es der Waldeigentümer ausdrücklich untersagt.

Alpiner Notruf: 

Notrufnummer der Bergrettung: 140

EU-Notruf: 112

Wetterdienst: www.zamg.ac.at

Direktlink Bergwetter Steiermark: https://www.zamg.ac.at/cms/de/wetter/produkte-und-services/bergwetter/steiermark

Rucksack mit RegenhülleTeleskop- / WanderstöckeBerg- / WanderschuheHandschuhe: wasserdicht und wärmendKopfbedeckung / SonnenbrilleOberbekleidung: Zwiebelschichtsystem, T-Shirt, Pullover, Jacke und Winterjacke mit KapuzeWanderhoseSitzunterlageTrinkflasche / Thermoskanne (an kühleren Tagen ist ein wärmendes Getränk angenehm)Snack bzw. JauseErste-Hilfe-Set mit Blasenpflaster und Zeckenzange

Weitere wichtige Ausrüstungsgegenstände

WegbeschreibungDetailplan der WanderungWanderkarte: Zur Übersicht eine Karte im Maßstab 1 : 50 000 der jeweiligen RegionGPS-GerätHandy

Arrival information
Arrival

Von Trieben an der Pyhrn Autobahn A 9 über die B114 Abzweigung in Hohentauern rechts Richtung Edelrautehütte, Mautstraße € 8,00  (20 km, ca. 20 Minuten).

 Von Judenburg über die B114 Abzweigung in Hohentauern rechts Richtung Edelrautehütte, Mautstraße € 8,00   (50 km, ca. 45 Minuten).

Public transport

Der Ausgangspunkt dieser Wanderung ist mit Öffis nicht erreichbar.
Allgemeine Auskunft über die Öffentlichen Verkehrsmittel in der Region: www.verbundlinie.at

Parking

Großer Parkplatz am Ende der Mautstraße

Additional information & tips
Additional information

Edelrautehütte (AV-Hütte), 1706 m, Tel.: +43 3618 21014, Edelrautestraße 5, 8785 Hohentauern, www.edelrautehütte.at 

Pfahlbaudorf, Edelrautestraße 3, 8785 Hohentauern

Alpenhotel Lanz, Tel.: +43 3618 347, Tauernstraße 9, 8785 Hohentauern, www.lanz-hohentauern.at, Schneeschuhverleih

Café & Restaurant Passhöhe, Tel.: +43 3618 219,  Tauernstraße 21, 8785 Hohentauern, www.passhoehe.at

Freytag & Berndt (2017): Wölzer Tauern - Sölktal - Rottenmanner Tauern. WK 203 Wander-, Rad-, Freizeitkarte; 1:50000

Tips

In der Region Murtal gibt es drei kostenlose Wanderkarten, die die gesamte Region mit den Seetaler Alpen, Seckauer-, Wölzer-, Rottenmanner Tauern, Stubalpe und dem Pöls- und Murtal darstellen. Die Karten sind im Maßstab 1.50.000. 

Valuations
5.0
5
(14)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
1 Comment
Avatar from Astrid Kager
Astrid Kager
09. Aug. 2025
Anstrengende aber wunderschöne Wanderung mit herrlicher Weitsicht
Helpful (0) |
Report
Error
An error has occurred. Please try again.
Write a review

Reviews help other users choose their next adventure. Please only rate the tour, not the weather or your snack.

Select one of the stars to rate the tour
Bad tour
Weak tour
Mediocre tour
Good tour
Excellent tour
bergfex logoGet the insightAlways live on site with over 9,500 webcams. As a Pro user, you can now see the corresponding webcams for many tours in the tours app from bergfex. This allows you to view the current conditions directly.
Hiking & Tracking

Hiking & Tracking

download for iOSdownload for Android
Hiking & Tracking
Over 550.000 tour suggestions, detailed maps and an intuitive route planner make the app a must-have for all nature enthusiasts.
Hiking & Tracking