Etappe 03 Vom Gletscher zum Wein Nordroute Stoderzinken - Bad Mitterndorf
medium
Long-distance walking trail
Navigate
Navigate
Get this tour on your mobile
Map
Etappe 03 Vom Gletscher zum Wein Nordroute Stoderzinken - Bad Mitterndorf
medium
Long-distance walking trail
22.39 km
Scan the QR code and start navigation in the bergfex app
QR Code
Hiking & Tracking
Hiking & Tracking

Etappe 03 Vom Gletscher zum Wein Nordroute Stoderzinken - Bad Mitterndorf

medium
Long-distance walking trail
Distance
22.39 km
Duration
08:00 h
Ascent
442 m
Sea level
777 - 1,825 m
Track download
Map
Etappe 03 Vom Gletscher zum Wein Nordroute Stoderzinken - Bad Mitterndorf
medium
Long-distance walking trail
22.39 km

Mit der Notgasse steht ein uralter Säumer- und Schmugglerpfad am Programm. Sie verbindet das Ennstal mit Hallstatt und zu Zeiten des Salzmonopols wurde Salz ins Ennstal und nach Ramsau am Dachstein geschmuggelt...


Description of the

Mit der Notgasse steht ein uralter Säumer- und Schmugglerpfad am Programm. Sie verbindet das Ennstal mit Hallstatt und zu Zeiten des Salzmonopols wurde Salz ins Ennstal und nach Ramsau am Dachstein geschmuggelt und im Gegenzug haben die Ennstaler und Ramsauer den Hallstätter Bergknappen Vogelbeerschnaps gebracht. In der Notgasse finden sich aber auch alte unter Denkmalschutz stehende Felsritzzeichnungen, die aus verschiedensten Epochen stammen und einen unschätzbaren historischen Wert darstellen. Der Weg kann durch Windwürfe oder ähnlich Einflüsse der Natur etwas schlechter begehbar sein, da die Aufarbeitung des Holzes extrem schwierig ist, jedoch ist der Weg mit seiner einmaligen Landschaft umso beeindruckender.

Route
Stoder
(1,813 m)
Settlement
0.0 km
Notgasse
(1,538 m)
Corridor/terrain
4.3 km
Riesgasse
(1,464 m)
Corridor/terrain
5.0 km
Brandalm
(1,378 m)
Corridor/terrain
6.1 km
Hochmühleck
(1,737 m)
Summit
12.0 km
Grubegg
(779 m)
Corridor/terrain
20.4 km
Bad Mitterndorf
(802 m)
Village
22.3 km
Route
Map
Etappe 03 Vom Gletscher zum Wein Nordroute Stoderzinken - Bad Mitterndorf
medium
Long-distance walking trail
22.39 km
Stoder
(1,813 m)
Settlement
0.0 km
Berggasthof Steinerhaus
(1,829 m)
Restaurant
0.2 km
Tritscherhütte
(1,817 m)
Restaurant
0.3 km
Notgasse
(1,538 m)
Corridor/terrain
4.3 km
Riesgasse
(1,464 m)
Corridor/terrain
5.0 km
Brandalm
(1,378 m)
Corridor/terrain
6.1 km
Hochmühleck
(1,737 m)
Summit
12.0 km
Grubegg
(779 m)
Corridor/terrain
20.4 km
Bad Mitterndorf
(802 m)
Village
22.3 km
Description of the

Durch lichte Lärchenwälder und durch die enge, düstere Notgasse führt uns der Weg über die Brandalm auf die Viehbergalm, ein kleines schön gelegenes Almdorf mit mehreren bewirtschafteten Hütten. Besonders bekannt und beliebt ist die Ritzingerhütte von Marianne Gruber, die Wanderer wie auch Mountainbiker mit ihren hausgemachten Steirerkrapfen verwöhnt. Über das Hochmühleck, einen wunderschön gelegenen Aussichtsberg, und durch dichte Wälder geht es auf dieser recht langen Etappe bergab nach Bad Mitterndorf im Ausseerland Salzkammergut.

Technology
3 / 6
Condition
3 / 6
Landscape
n.a.
Experience
n.a.
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Author
Provided by TVB Schladming-Dachstein
Logo
Share tour
Map
Etappe 03 Vom Gletscher zum Wein Nordroute Stoderzinken - Bad Mitterndorf
medium
Long-distance walking trail
22.39 km
Error
An error has occurred. Please try again.
Route information
Route

Am Fuße des Stoderzinken sollten wir noch vor dem Start in unsere eigentliche Tour das Friedenskirchlein am Stoderzinken besucht werden. Nur 15 Minuten Gehzeit vom Parkplatz entfernt bietet es eine spektakuläre Aussicht auf die Bergwelt der Schladminger Tauern. Speziell bei Sonnenaufgang, noch vor dem Frühstück, sollten wir diesen Platz aufsuchen. Peter Rosegger, der bekannteste Heimatdichter und Schriftsteller der Seiermark, schrieb anlässlich des Besuchs des Friedenskirchleins: "Was soll ich schreiben in diesen Bergen voll Sonnenschein - ich kann nur in Andacht schweigen und selig sein." Wer es besonders gut mit sich meint nimmt auch noch den halbstündigen Aufstieg zum Stoderzinken in Angriff, einem der schönsten Fotopunkte im Ennstal. Jedoch bitte daran denken, dass uns noch eine knapp 21 km lange Etappe bevorsteht.

Auf dieser Etappe der Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" steht für uns zu Beginn ein kurzes Stück der Etappe Dachstein Guttenberghaus - Stoderzinken am Programm: Der Abstieg durch einen lichten Lärchenwald zur Notgasse. Die Abzweigung vom 618-er Weg zur Notgasse liegt in der Talsohle unterhalb des Kimpflingsattels und ist gut beschildert. Von hier geht es für uns noch durch einen Wald mit schönen Lichtungen, wo in früheren Zeiten Holzkohle erzeugt wurde. Am Weg durch die Notgasse, eine etwa 500 m lange, sehr schmale Felsschlucht, bewundern wir die alten bis zu 2.000 Jahre alten Felsritzzeichnungen, die zum Teil schon ein wenig verwittert und manche sogar leider überzeichnet sind. Wir folgen diesem historischen Säumer- und Schmugglerpfad, der stellenweise nur 2 m breit ist und von bis zu 60 m hohen Felswänden begleitet wird, und gelangen über einen anschließenden neuen Forstweg zur Brandalm.

Diese Wegführung ist wie auch schon auf der Etappe Dachstein Guttenberghaus - Stoderzinken ident mit dem Dachstein Rundwanderweg, der durch deutlich sichtbare gelbe Tafeln markiert ist. Auf dem sogenannten Bettlersteig geht es nun bergan durch einen dichten Hochwald zur Viehbergalm, ein auf 1.445 m Seehöhe gelegenes Almdorf, das gleich mit mehreren Einkehrmöglichkeiten aufwartet. Besonders großer Beliebtheit erfreuen sich in der Ritzingerhütte (Tel. +43 0685 22474 oder +43 676 9459817) die frischen, in heißem Schmalz herausgebackenen Steirerkrapfen, zu denen der dazugehörige Steirerkas serviert wird. Falls die Notgasse durch Windwürfe oder ähnliches verlegt sein sollte, steht alternativ der schön angelegte Weg Nr. 618 (und in weiterer Folge Weg Nr. 28) von der Brünnerhütte zur Viehbergalm am Programm.

Über das Hochmühleck, das uns einen schönen Blick auf das einsame Kemetgebirge am östlichen Rand des Dachsteinplateaus bietet, geht es weiter parallel zum Dachstein Rundwanderweg steil bergab zur Goseritzalm. Von hier führt uns der Weg durch einen wunderschönen Wald immer leicht bergab zu einer Wegkreuzung in unmittelbarer Nähe der Steinitzenalm (Tel. +43 664 75057479), wo wir den Dachstein Rundwanderweg verlassen. Wir halten uns rechts und gelangen über den Almgraben zur Grimming Therme in Bad Mitterndorf, unserem Etappenort (Tourismusinformation Tel. +43 3623 2444) .

Die Therme stellt mit ihrem Angebot an Indoor- und Outdoorbecken sowie Relaxbereichen mit Blick auf den Grimming eine willkommene Abwechslung und Belohnung für unsere Waden dar. Am nächsten Tag haben wir die Wahl: entweder wir wandern auf die Tauplitzalm, unseren nächsten Etappenort, über die Hauptroute oder wir nehmen die Variante über Tauplitz mit der Sesselbahn-Auffahrt auf die Tauplitzalm.

Equipment

Notruf Bergrettung: 140

Tipp zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben: Was ist passiert? Wieviele Verletzte? Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)? Wer meldet (Rückrufnummer)? Wann ist der Unfall passiert? Wetter am Unfallort?

Ein richtiges Rucksackpacken macht vieles leichter: Schwere Sachen als erstes einpacken. Die Wasserflasche sollte immer gut griffbereit in einer Seitentasche sein. Alle Dinge, die oft benötigt werden wie Sonnenbrille, Fotoapparat oder Wanderkarte, gehören obenauf. Eine Notfallsausrüstung inklusive Blasenpflaster gehört in jeden Rucksack und eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer!

Arrival information
Arrival

Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.

Public transport

ÖBB www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store

Parking

Die Stoderzinken Alpenstraße führt von Gröbming direkt zum Steiner Haus am Fuße des Stoderzinken, wo auch unser Ausgangspunkt liegt. Diese 11 km lange Panoramastraße ist die längste der Steiermark und bietet herrliche Ausblicke auf die Hohen und die Niederen Tauern und von den Gesäuse Bergen bis zum Großglockner.

Additional information & tips
Additional information

Wenn Sie sich einem Reiseveranstalter anvertrauen wollen, buchen Sie einfach bei Steiermark Touristik, dem offiziellen Reisebüro von Steiermark Tourismus: Tel. +43 316 4003 450, www.steiermark-touristik.com 

Weitere Informationen:

Steiermark Tourismus, Tel. +43 316 4003, www.steiermark.com

TV Schladming-Dachstein, Tel. +43 3687 23310, www.schladming-dachstein.at

Gratis Pocket Card Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" finden Sie auf www.steiermark.com

Wanderkarte Schladming-Dachstein, 1:50.000 www.schladming-dachstein.at

Kompass WK293 Dachsteingruppe, Schladminger Tauern www.kompass.at

Freytag & Berndt WK201 Schladminger Tauern · Radstadt · Dachstein www.freytagberndt.at

Freytag & Berndt WK082 Bad Aussee · Totes Gebirge · Bad Mitterndorf www.freytagberndt.at

Rother Wanderführer "Vom Gletscher zum Wein": auf 160 Seiten mit 80 Farbabbildungen 60 Höhenprofile, 60 Wanderkärtchen im Maßstab 1:75.000, zwei Übersichtskarten, GPS-Tracks zum Download, Format 11,5 x 16,5 cm, kartoniert mit Polytex-Laminierung, ISBN 978-3-7633-4550-2, www.rother.de

No reviews yet
Write a review

Reviews help other users choose their next adventure. Please only rate the tour, not the weather or your snack.

Select one of the stars to rate the tour
Bad tour
Weak tour
Mediocre tour
Good tour
Excellent tour
bergfex logo Get the insight Always live on site with over 9,500 webcams. As a Pro user, you can now see the corresponding webcams for many tours in the tours app from bergfex. This allows you to view the current conditions directly.
Hiking & Tracking

Hiking & Tracking

Hiking & Tracking
Over 550.000 tour suggestions, detailed maps and an intuitive route planner make the app a must-have for all nature enthusiasts.
Hiking & Tracking