Level of difficulty: T2
Photos from our users
Eine ideale Wanderung für die ganze Familie: zum Auftakt ein Besuch bei den Streicheltieren in der verspielten Dientalm, dann eine Rätselralley zur Tiergartenalm, weiter auf den Spuren der Ameisen und...
Eine ideale Wanderung für die ganze Familie: zum Auftakt ein Besuch bei den Streicheltieren in der verspielten Dientalm, dann eine Rätselralley zur Tiergartenalm, weiter auf den Spuren der Ameisen und schließlich die besten Naschereien auf der Zachhofalm. Zwischendurch versorgt der Wald die Spaziergänger:innen mit einer feinen Beerenauswahl. Nur hinlangen und genießen! Und über all diesen Genüssen wacht der Hochkönig majestätisch auf der anderen Seite des Dientner Sattels.

Von der Haltestelle Dientner Sattel Birgkarhaus führt der beschilderte Weg in wenigen Minuten zur unterhalb gelegenen Dientalm und folgt dann der geschotterten Zufahrt zur Tiergartenalm. Zwischendurch zweigt eine urige, etwas kürzere, manchmal aber morastige Waldwegvariante nach rechts ab. Von der Tiergartenalm entweder weiter auf der Schotterstraße oder rechts abzweigend, mit mehr Höhenmetern, über den „Ameisenweg“ und dann nach der Querung rechter Hand talwärts zur Zachhofalm (1605 m). Von der Abzweigung bietet sich für Gipfelsammler noch ein kurzer, 10-minütiger Abstecher auf die Wastlhöhe (1737 m, Weg 63) direkt neben der Bergstation der Zachhofalmbahn an. Der Abstieg an der Zachhofalm vorbei folgt dem Weg 64 (Übergossene Alm - Resort) 1 Stunde auf den Parkplatz an der B 164. Die Haltestelle Dienten Dachegg befindet sich 300 m weiter rechts.
Yes
Yes
Ab Bischofshofen Bhf Vorplatz mit Bus 590 bis Mühlbach Neubaubrücke und mit Bus 593 bis Dientner Sattel Birgkarhaus. Retour mit Bus 593 ab Dienten Dachegg. Bus 593 fährt nur in der Sommersaison!
Fahrplanauskünfte und -download: Online unter www.salzburg-verkehr.at oder auf Ihrem Smartphone über die kostenlose Salzburg Verkehr-App für Android und iOS.
T2
Mag. Christian Heugl
5400 Hallein
christian.heugl@gmail.com
Bildnachweis: Christian Heugl
Die Wanderung kann sehr lohnend um das Kollmannsegg (1848 m) erweitert werden. Zusätzliche Gehzeit 45 Min.
Webcams of the tour
Popular tours in the neighbourhood
Don't miss out on offers and inspiration for your next holiday
Your e-mail address has been added to the mailing list.