Photos from our users
Tour vom 14.08.2025 Über markierte Wege geht es bis zum Ortbergschartl, von dort weglos auf den Birnbacher. Der Übergang zum Ortberg ist weglos, unmarkiert und erfordert zumindest bei einer Stelle Kletterkönnen...
Tour vom 14.08.2025
Über markierte Wege geht es bis zum Ortbergschartl, von dort weglos auf den Birnbacher. Der Übergang zum Ortberg ist weglos, unmarkiert und erfordert zumindest bei einer Stelle Kletterkönnen UIAA III. Schwindelfreiheit und Trittsicherheit obligatorisch. Die Schwierigkeit kann je nach individueller Wegfindung variieren. Ebenso der Abstieg und der weitere Weg zum Erzwiessee sind größtenteils weglos jedoch technisch weniger anspruchsvoll. Vom Kleinen Silberpfennig geht es über einen deutlich erkennbaren Steig entlang des Kamms bis zum Silberpfennig. Von dort dann dem markierten Steig folgen. Wenn man möchte kann man in der Baukarlscharte noch unmarkiert auf den Kogel und über den Rücken weglos absteigen. Ab dem Bockhart dann immer den markierten Wegen bis nach Sportgastein folgen.
Weiters möchte ich allgemein darauf hinweisen, dass alle Touren eigenverantwortlich gemacht werden - der Wegverlauf dient lediglich als Information. Das eigene Können darf nicht überschätzt werden - bitte achtet immer darauf, dass ihr die geeignete Ausrüstung mit euch führt - je nach Fähigkeiten kann z.B. auf ein Seil verzichtet werden oder eben auch nicht. Viele meiner Touren sind sehr anspruchsvoll und nicht für jedermann geeignet - daher ist eine gewisse alpine Erfahrung Voraussetzung! Bei den Hike and Bike Touren bin ich immer mit einem normalen Mountainbike unterwegs - aber das bitte auch bei der Kräfteeinteilung berücksichtigen.
Ich hoffe mit meinen Tourenberichten wichtige Informationen weitergeben zu können bzw. Anregungen als Basis für eigene Tourenplanungen zu schaffen.
Falls ihr Genaueres zu einer Tour wissen möchtet schreibt mir gerne bei Bergfex, Facebook oder Instagram - freue mich auch über konstruktive Kritik zu meinen Tourenberichten.
Berg Heil
Christian Herold
Facebook: Christian Et Montis
Instagram: christian_et_montis















































Birnbacher und Ortberg können ausgelassen werden; frühzeitiger Abstieg über die Miesbichlscharte ebenso möglich
Bockhartseehütte spät beim Abstieg
-
-
Yes
Yes
Yes
Yes
Yes
keine spezielle Ausrüstung notwendig - eventuell Badehose und Handtuch einpacken ;)
Wegfindungssinn sollte vorhanden sein
über B167 nach Böckstein
Linie 550 - aktuellen Fahrplan prüfen
in Böckstein gibt es einige Parkmöglichkeiten - bitte aktuell vor Ort prüfen
Das Rad in Sportgastein abzustellen macht wenig Sinn, da man dann pro Person 6,50€ Maut zahlt (Einfahrtszeiten 7.30 - 16.00 Uhr, bei Schönwetter bis 17.00 Uhr) - Stand 20.08.2025; das Busticket von Sportgastein bis Böckstein kostet 5,80€ - optionaler Abstieg --> 6km länger
letzte Busfahrt um 17:00 von Sportgastein mit der Linie 550!
Webcams of the tour
Popular tours in the neighbourhood
Don't miss out on offers and inspiration for your next holiday
Your e-mail address has been added to the mailing list.