Goldberggruppe - Silberpfennig 2.600m - Einsame Hike and Bus Tour
heavy
Mountain hiking
Navigate
Navigate
Get this tour on your mobile
Map
Goldberggruppe - Silberpfennig 2.600m - Einsame Hike and Bus Tour
heavy
Mountain hiking
20,00 km
Scan the QR code and start navigation in the bergfex app
QR Code
Hiking & Tracking
Hiking & Tracking
Download for iOS
Download for Android

Goldberggruppe - Silberpfennig 2.600m - Einsame Hike and Bus Tour

heavy
Mountain hiking
Distance
20,00 km
Duration
09:30 h
Ascent
2.100 m
Sea level
1.118 - 2.600 m
Track download
Map
Goldberggruppe - Silberpfennig 2.600m - Einsame Hike and Bus Tour
heavy
Mountain hiking
20,00 km

Tour vom 14.08.2025 Über markierte Wege geht es bis zum Ortbergschartl, von dort weglos auf den Birnbacher. Der Übergang zum Ortberg ist weglos, unmarkiert und erfordert zumindest bei einer Stelle Kletterkönnen...


Description of the

Tour vom 14.08.2025

Über markierte Wege geht es bis zum Ortbergschartl, von dort weglos auf den Birnbacher. Der Übergang zum Ortberg ist weglos, unmarkiert und erfordert zumindest bei einer Stelle Kletterkönnen UIAA III. Schwindelfreiheit und Trittsicherheit obligatorisch. Die Schwierigkeit kann je nach individueller Wegfindung variieren. Ebenso der Abstieg und der weitere Weg zum Erzwiessee sind größtenteils weglos jedoch technisch weniger anspruchsvoll. Vom Kleinen Silberpfennig geht es über einen deutlich erkennbaren Steig entlang des Kamms bis zum Silberpfennig. Von dort dann dem markierten Steig folgen. Wenn man möchte kann man in der Baukarlscharte noch unmarkiert auf den Kogel und über den Rücken weglos absteigen. Ab dem Bockhart dann immer den markierten Wegen bis nach Sportgastein folgen.

Weiters möchte ich allgemein darauf hinweisen, dass alle Touren eigenverantwortlich gemacht werden - der Wegverlauf dient lediglich als Information. Das eigene Können darf nicht überschätzt werden - bitte achtet immer darauf, dass ihr die geeignete Ausrüstung mit euch führt - je nach Fähigkeiten kann z.B. auf ein Seil verzichtet werden oder eben auch nicht. Viele meiner Touren sind sehr anspruchsvoll und nicht für jedermann geeignet - daher ist eine gewisse alpine Erfahrung Voraussetzung! Bei den Hike and Bike Touren bin ich immer mit einem normalen Mountainbike unterwegs - aber das bitte auch bei der Kräfteeinteilung berücksichtigen.

Ich hoffe mit meinen Tourenberichten wichtige Informationen weitergeben zu können bzw. Anregungen als Basis für eigene Tourenplanungen zu schaffen.
Falls ihr Genaueres zu einer Tour wissen möchtet schreibt mir gerne bei Bergfex, Facebook oder Instagram - freue mich auch über konstruktive Kritik zu meinen Tourenberichten.

Berg Heil
Christian Herold

Facebook: Christian Et Montis
Instagram: christian_et_montis

Route
Route
Map
Goldberggruppe - Silberpfennig 2.600m - Einsame Hike and Bus Tour
heavy
Mountain hiking
20,00 km
Description of the

Sehr schöne Grat- bzw. Kammtour in einem recht entlegenen Teil der Goldberggruppe. Oft weglos kann man die umliegende Bergwelt im Stillen genießen.

Nature of the route
Asphalt
Ballast (30 % )
Meadow (30 % )
Forest (20 % )
Rock (15 % )
Exposed (5 % )
Technology
5 / 6
Condition
5 / 6
Landscape
6 / 6
Experience
6 / 6
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Author
Created on 20. August 2025
235 Calls
Logo
Share tour
Map
Goldberggruppe - Silberpfennig 2.600m - Einsame Hike and Bus Tour
heavy
Mountain hiking
20,00 km
Error
An error has occurred. Please try again.
Morgensonne mit Gipfelkreuz des Hirschkarkogel
Morgensonne mit Gipfelkreuz des Hirschkarkogel
© Christian Herold
Blick ins Hirschkar
Blick ins Hirschkar
© Christian Herold
Blick ins Anlauftal
Blick ins Anlauftal
© Christian Herold
über den Ostgrat gings auf den Tischkogel
über den Ostgrat gings auf den Tischkogel
© Christian Herold
vom Zitterauer Tisch blicke ich zurück auf den Tischkogel
vom Zitterauer Tisch blicke ich zurück auf den Tischkogel
© Christian Herold
unter mir der Grat zwischen Birnbacher und Ortberg - darüber das Schareck; weiter rechts am Horizont Sonnblick und Hocharn
unter mir der Grat zwischen Birnbacher und Ortberg - darüber das Schareck; weiter rechts am Horizont Sonnblick und Hocharn
© Christian Herold
ich steige ab ins Ortbergschartl, bevor es dann weglos weitergeht
ich steige ab ins Ortbergschartl, bevor es dann weglos weitergeht
© Christian Herold
direkt über den Rücken gehts bergan
direkt über den Rücken gehts bergan
© Christian Herold
zum Schluss über plattiges Gelände zum Gipfel
zum Schluss über plattiges Gelände zum Gipfel
© Christian Herold
die meisten Felstürme werden direkt überschritten, zwischendurch wieder etwas gemütlicher
die meisten Felstürme werden direkt überschritten, zwischendurch wieder etwas gemütlicher
© Christian Herold
hier gehts rechts steil direkt die Verschneidung empor - steil aber gute Tritte
hier gehts rechts steil direkt die Verschneidung empor - steil aber gute Tritte
© Christian Herold
danach quert man seitlich - hier ein Rückblick
danach quert man seitlich - hier ein Rückblick
© Christian Herold
danach gehts zum letzten Aufschwung
danach gehts zum letzten Aufschwung
© Christian Herold
Rückblick mit Zitterauer Tisch
Rückblick mit Zitterauer Tisch
© Christian Herold
nochmal rauf...
nochmal rauf...
© Christian Herold
davor noch das Edelweiß bewundern
davor noch das Edelweiß bewundern
© Christian Herold
nach überwinden der Steilstufe blicke ich zurück -  fast 1200m gehts hier runter
nach überwinden der Steilstufe blicke ich zurück - fast 1200m gehts hier runter
© Christian Herold
kurz vor dem Gipfel ein traumhaftes Panorama
kurz vor dem Gipfel ein traumhaftes Panorama
© Christian Herold
am Gipfel des Ortberg
am Gipfel des Ortberg
© Christian Herold
ich steige direkt vom Gipfel über blockiges Gelände ab
ich steige direkt vom Gipfel über blockiges Gelände ab
© Christian Herold
das Steiglein ist anfangs eher schwach, dann kann man es aber nicht mehr verlieren - ich blicke auf den Abstieg zurück
das Steiglein ist anfangs eher schwach, dann kann man es aber nicht mehr verlieren - ich blicke auf den Abstieg zurück
© Christian Herold
beim einsamen Erzwiessee angekommen
beim einsamen Erzwiessee angekommen
© Christian Herold
traumhafte Spiegelung
traumhafte Spiegelung
© Christian Herold
nach dem See verlaufen sich die Steigspuren...
nach dem See verlaufen sich die Steigspuren...
© Christian Herold
über mir schraubt sich ein Gänsegeier in die Höhe
über mir schraubt sich ein Gänsegeier in die Höhe
© Christian Herold
Blick talauswärts zur Türchlwand
Blick talauswärts zur Türchlwand
© Christian Herold
über die Rinne sollte das in der Karte verzeichnete Steiglein führen...
über die Rinne sollte das in der Karte verzeichnete Steiglein führen...
© Christian Herold
unschwierig gehts über freies Gelände zum Kleinen Silberpfennig
unschwierig gehts über freies Gelände zum Kleinen Silberpfennig
© Christian Herold
Blick zum Unteren Bockhartsee
Blick zum Unteren Bockhartsee
© Christian Herold
der Schnee-Enzian besticht durch sein grandioses Blau
der Schnee-Enzian besticht durch sein grandioses Blau
© Christian Herold
Blick zu Hoher Sonnblick und Hocharn
Blick zu Hoher Sonnblick und Hocharn
© Christian Herold
Gipfelkreuz vom Silberpfennig
Gipfelkreuz vom Silberpfennig
© Christian Herold
markiert und unschwierig gehts bergab
markiert und unschwierig gehts bergab
© Christian Herold
in der Baukarlscharte entscheide ich mich auf den Kogel rechter Hand zu gehen
in der Baukarlscharte entscheide ich mich auf den Kogel rechter Hand zu gehen
© Christian Herold
Rückblick...
Rückblick...
© Christian Herold
über den fortlaufenden Rücken steige ich weglos ab - verschiedenste Gesteinsarten bilden den Kogel
über den fortlaufenden Rücken steige ich weglos ab - verschiedenste Gesteinsarten bilden den Kogel
© Christian Herold
am markierten Weg zurück geht es dann auf den Bockhart
am markierten Weg zurück geht es dann auf den Bockhart
© Christian Herold
schöner Aussichtspunkt mit Kreuz
schöner Aussichtspunkt mit Kreuz
© Christian Herold
traumhafter Blick ins Rauriser Tal
traumhafter Blick ins Rauriser Tal
© Christian Herold
im Oberen Bockhartsee kühle ich mich ab...
im Oberen Bockhartsee kühle ich mich ab...
© Christian Herold
Rückblick zum Bockhart
Rückblick zum Bockhart
© Christian Herold
beim Abstieg zum Unteren Bockhartsee komme ich bei diesem schönen Wasserfall vorbei
beim Abstieg zum Unteren Bockhartsee komme ich bei diesem schönen Wasserfall vorbei
© Christian Herold
Unterer Bockhartsee und Salesen-Kogel
Unterer Bockhartsee und Salesen-Kogel
© Christian Herold
bei der Staumauer angekommen ist es nicht mehr weit zur Hütte
bei der Staumauer angekommen ist es nicht mehr weit zur Hütte
© Christian Herold
ein paar Meter...
ein paar Meter...
© Christian Herold
in 30 Minuten ist man dann gemütlich in Sportgastein
in 30 Minuten ist man dann gemütlich in Sportgastein
© Christian Herold
Route information
Alternatives

Birnbacher und Ortberg können ausgelassen werden; frühzeitiger Abstieg über die Miesbichlscharte ebenso möglich

Rest & refreshment stop

Bockhartseehütte spät beim Abstieg

Literature

-

Card material

-

Water crossing

Yes

Steep passage

Yes

Summit tour

Yes

One-way tour

Yes

Forest area

Yes

Equipment

keine spezielle Ausrüstung notwendig - eventuell Badehose und Handtuch einpacken ;)

Safety instructions

Wegfindungssinn sollte vorhanden sein

Arrival information
Arrival

über B167 nach Böckstein

Public transport

Linie 550 - aktuellen Fahrplan prüfen

Parking

in Böckstein gibt es einige Parkmöglichkeiten - bitte aktuell vor Ort prüfen

Additional information & tips
Additional information

Das Rad in Sportgastein abzustellen macht wenig Sinn, da man dann pro Person 6,50€ Maut zahlt (Einfahrtszeiten 7.30 - 16.00 Uhr, bei Schönwetter bis 17.00 Uhr) - Stand 20.08.2025; das Busticket von Sportgastein bis Böckstein kostet 5,80€ - optionaler Abstieg --> 6km länger

Tips

letzte Busfahrt um 17:00 von Sportgastein mit der Linie 550!

No reviews yet
Write a review

Reviews help other users choose their next adventure. Please only rate the tour, not the weather or your snack.

Select one of the stars to rate the tour
Bad tour
Weak tour
Mediocre tour
Good tour
Excellent tour
bergfex logoGet the insightAlways live on site with over 9,500 webcams. As a Pro user, you can now see the corresponding webcams for many tours in the tours app from bergfex. This allows you to view the current conditions directly.
Hiking & Tracking

Hiking & Tracking

download for iOSdownload for Android
Hiking & Tracking
Over 550.000 tour suggestions, detailed maps and an intuitive route planner make the app a must-have for all nature enthusiasts.
Hiking & Tracking