Kaiser-Franz-Josefs-Höhe zur Oberwalderhütte
heavy
Hiking 5,0
Navigate
Navigate
Get this tour on your mobile
Map
Kaiser-Franz-Josefs-Höhe zur Oberwalderhütte
heavy
Hiking
5,52 km
Scan the QR code and start navigation in the bergfex app
QR Code
Hiking & Tracking
Hiking & Tracking
Download for iOS
Download for Android

Kaiser-Franz-Josefs-Höhe zur Oberwalderhütte

Distance
5,52 km
Duration
02:45 h
Ascent
638 m
Sea level
2.377 - 2.961 m
Track download
Map
Kaiser-Franz-Josefs-Höhe zur Oberwalderhütte
heavy
Hiking
5,52 km

Will man hochalpine Luft schnuppern und der Pasterze nahezu in ihrer vollen Länge entlangschreiten, ohne sich jedoch großen alpinen Herausforderungen stellen zu müssen, ist dies wohl eine der lohnendsten...


Description of the

Will man hochalpine Luft schnuppern und der Pasterze nahezu in ihrer vollen Länge entlangschreiten, ohne sich jedoch großen alpinen Herausforderungen stellen zu müssen, ist dies wohl eine der lohnendsten Bergtouren überhaupt. Unterschätzt werden will die Tour zur Oberwalderhütte auf 2974 Metern Höhe freilich dennoch nicht. Bei schlechten Sichtverhältnissen sollten sich vor allem Unerfahrene von solchen Touren fernhalten. Umso mehr wird bei guter Sicht der atemberaubende Rundumblick begeistern können.

Route
Kaiser Franz-Josef-Höhe
(2.369 m)
Corridor/terrain
0,0 km
Elschberg
(2.664 m)
Summit
3,8 km
Oberwalderhütte
(2.971 m)
Shelter
5,5 km
Route
Map
Kaiser-Franz-Josefs-Höhe zur Oberwalderhütte
heavy
Hiking
5,52 km
Kaiser Franz-Josef-Höhe
(2.369 m)
Corridor/terrain
0,0 km
Kaiser-Franz-Josefs-Höhe
(2.369 m)
Corridor/terrain
0,0 km
Gletscherrestaurant Freiwandeck
(2.382 m)
Restaurant
0,1 km
Wasserfalleck
(2.548 m)
Corridor/terrain
2,7 km
Elschberg
(2.664 m)
Summit
3,8 km
Hoher Burgstall
(2.966 m)
Corridor/terrain
5,4 km
Oberwalderhütte
(2.971 m)
Shelter
5,5 km
Description of the

Will man den Großglockner und die Pasterze in ihrer ganzen Pracht und Größe erleben, so ist man am Berg gegenüber wohl in der besten Position. Nach Norden öffnet sich der Blick über die Gebirgsketten bis in die Ebene, als wäre man am Gipfel des Glockners. Nach Süden blickend beeindruckt eben dieser mit seiner eindrucksvollen Nordflanke, der Glocknerwand und der Pasterze.

Technology
n.a.
Condition
4 / 6
Landscape
6 / 6
Experience
5 / 6
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Share tour
Map
Kaiser-Franz-Josefs-Höhe zur Oberwalderhütte
heavy
Hiking
5,52 km
Error
An error has occurred. Please try again.
Der Einstieg des Klettersteiges. Über die steile Seilversicherte Felswand geht es aufwärts
Der Einstieg des Klettersteiges. Über die steile Seilversicherte Felswand geht es aufwärts
© Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH - Bernhard Graessl
Geblendet vom Eisglanz des Glocknermassives
Geblendet vom Eisglanz des Glocknermassives
© Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH - Bernhard Graessl
An der mit Tritteisen versehenen Felswand geht es aufwärts zur Oberwalderhütte
An der mit Tritteisen versehenen Felswand geht es aufwärts zur Oberwalderhütte
© Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH - Bernhard Graessl
Gletscherwasser, sprichwörtlich Eiskalt
Gletscherwasser, sprichwörtlich Eiskalt
© Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH - Bernhard Graessl
An windgeschützten Stellen die Pracht der Alpenblumen
An windgeschützten Stellen die Pracht der Alpenblumen
© Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH - Bernhard Graessl
Das überall gänzlich geschützte Edelweiß
Das überall gänzlich geschützte Edelweiß
© Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH - Bernhard Graessl
Blick hinunter zum Wasserfallwinkelkees
Blick hinunter zum Wasserfallwinkelkees
© Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH - Bernhard Graessl
Die Oberwalderhütte auf 2974 m Ausgangspunkt weiterer Touren
Die Oberwalderhütte auf 2974 m Ausgangspunkt weiterer Touren
© Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH - Bernhard Graessl
Bei guter Sicht der atemberaubende Rundumblick
Bei guter Sicht der atemberaubende Rundumblick
© Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH - Bernhard Graessl
Seine Majestät der „Großglockner“
Seine Majestät der „Großglockner“
© Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH - Bernhard Graessl
Die Oberwalderhütte. Ein gleichsam schöner wie extremer Hüttenstandplatz
Die Oberwalderhütte. Ein gleichsam schöner wie extremer Hüttenstandplatz
© Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH - Bernhard Graessl
Farbenpracht am Gamsgruben-Weg
Farbenpracht am Gamsgruben-Weg
© Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH - Bernhard Graessl
Route information
Route

Von der Franz-Josefs-Höhe durch ein gut sichtbares Portal zum Gamsgrubenweg. 800m durch sechs Tunnels, die vor Steinschlag schützen und gleichzeitig als Ausstellung dienen. Danach in geringer Steigung weiter, vorbei am Sonderschutzgebiet „Gamsgrube“. Im Vorfeld des Wasserfallwinkelkeeses überqueren wir in nördlicher Richtung den Gletscherbach über ein kleines Brücklein und folgen den Markierungsstangen über die abgeschliffenen Felsrücken, bis wir ein Gletscherfeld überqueren. Von hier geht es steiler bergan bis zum Einstieg des Klettersteiges. Über die steile Seilversicherte und mit einigen Tritteisen versehenen Felswand geht es aufwärts zur Oberwalderhütte.

 

Abstieg wie Aufstieg.

Safety instructions

Der Gamsgrubenweg ist ab dem Ausgang Tunnel 6 offiziell gesperrt. Die Begehung des Gamsgrubenweges ab dem letzten Tunnel ist nur mehr für Alpinisten mit Schutzhelm und professioneller Sicherheitsausrüstung sowie auf eigene Gefahr möglich.

Arrival information
Arrival

Von Heiligenblut über die Großglockner-Hochalpenstrasse, beim Kreisverkehr Guttal in Richtung Kaiser-Franz-Josef-Höhe, bis zum Parkhaus auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe.

Parking

Parkhaus auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe

Valuations
5.0
5
(6)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
1 Comment
Avatar from rainer1951
rainer1951
05. Jul. 2024
Die App sehr empfehlenswert
Helpful (0) |
Report
Error
An error has occurred. Please try again.
Write a review

Reviews help other users choose their next adventure. Please only rate the tour, not the weather or your snack.

Select one of the stars to rate the tour
Bad tour
Weak tour
Mediocre tour
Good tour
Excellent tour
bergfex logoGet the insightAlways live on site with over 9,500 webcams. As a Pro user, you can now see the corresponding webcams for many tours in the tours app from bergfex. This allows you to view the current conditions directly.
Hiking & Tracking

Hiking & Tracking

download for iOSdownload for Android
Hiking & Tracking
Over 550.000 tour suggestions, detailed maps and an intuitive route planner make the app a must-have for all nature enthusiasts.
Hiking & Tracking