Heilklimatischer Wanderweg Niedergail
medium
Hiking 3,0
Navigate
Navigate
Get this tour on your mobile
Map
Heilklimatischer Wanderweg Niedergail
medium
Hiking
7,47 km
Scan the QR code and start navigation in the bergfex app
QR Code
Hiking & Tracking
Hiking & Tracking
Download for iOS
Download for Android

Heilklimatischer Wanderweg Niedergail

medium
Hiking 3,0
Distance
7,47 km
Duration
03:30 h
Ascent
296 m
Sea level
1.091 - 1.371 m
Track download
Map
Heilklimatischer Wanderweg Niedergail
medium
Hiking
7,47 km

In der Heilsamen Landschaft des Lesachtales gibt es eine Vielzahl an heilklimatischen Wanderwegen. In einem ersten Schritt wurde auf Initiative von Dr. med. univ. Georg Lexer im Bereich Niedergail - Niedergailer...


Description of the

In der Heilsamen Landschaft des Lesachtales gibt es eine Vielzahl an heilklimatischen Wanderwegen. In einem ersten Schritt wurde auf Initiative von Dr. med. univ. Georg Lexer im Bereich Niedergail - Niedergailer Alm ein spezieller heilklimatischer Wanderweg mit allen gesundheitsfördernden Komponenten von Dr. Alm, Dr. Wiese, Dr. Wald und Dr. Wasser zugänglich gemacht. Hier sind vielfältige Themen, wie Waldklima, Höhenklima, Heilklima, Naturblick, Agrarökologie, Kulinarik (Slow Food), integriert. Gerne wird auch das entsprechende Hintergrundwissen von Dr. Georg Lexer in Seminaren vermittelt. Von Niedergail aus wandert man in verschiedenen Höhenlagen Richtung Niedergailer Alm - Schautafeln und eigene Hinweisschilder zeigen und erklären den Weg und die Themen. Gehzeit: ca. 3,5 h Länge: ca. 7,5 km Höhenmeter: ca. 300

Achtung: Erkundigen Sie sich bitte vor jeder Tour über die Aktuelle Weg- und Wettersituation!

Description of the

Themenweg Dr. Alm, Dr. Wiese, Dr. Wald und Dr. Wasser
> ALLE INFOS HIER

Achtung: Erkundigen Sie sich bitte vor jeder Tour über die Aktuelle Weg- und Wettersituation!

Technology
n.a.
Condition
3 / 6
Landscape
6 / 6
Experience
6 / 6
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Share tour
Map
Heilklimatischer Wanderweg Niedergail
medium
Hiking
7,47 km
Error
An error has occurred. Please try again.
Route information
Route

In der Heilsamen Landschaft des Lesachtales gibt es eine Vielzahl an heilklimatischen Wanderwegen. In einem ersten Schritt wurde auf Initiative von Dr. med. univ. Georg Lexer im Bereich Niedergail - Niedergailer Alm ein spezieller heilklimatischer Wanderweg mit allen gesundheitsfördernden Komponenten von Dr. Alm, Dr. Wiese, Dr. Wald und Dr. Wasser zugänglich gemacht. Hier sind vielfältige Themen, wie Waldklima, Höhenklima, Heilklima, Naturblick, Agrarökologie, Kulinarik (Slow Food), integriert. Gerne wird auch das entsprechende Hintergrundwissen von Dr. Georg Lexer in Seminaren vermittelt. Von Niedergail aus wandert man in verschiedenen Höhenlagen Richtung Niedergailer Alm und wieder retour - Schautafeln und eigene Hinweisschilder zeigen und erklären den Weg sowie die Besonderhieten von Dr. Alm, Dr. Wiese, Dr. Wald und Dr. Wasser...

Gehzeit: ca. 3,5 h
Länge: ca 7,5 km
Höhenmeter: ca. 300

Dr. Alm

Zahlreiche Lesachtaler Almen in verschiedenen Höhenlagen, laden zum Wandern im milden Reizklima ein. Abschalten, zur Ruhe kommen, spüren wie die Natur erwacht, das Erblühen der ersten Almblumen entdecken, die Stille hören, das beruhigende Rauschen der Bergwasser spüren. Abschalten, zur Ruhe kommen und achtsames Entdecken – sind nicht nur besonders entspannend, sondern NACHWEISLICH GESUND. Probier es aus !

Positive Wirkungen - Dr. Alm

Verbesserter Sauerstofftransport im Blut Stärkung des Immunsystems Thermoregulationstraining durch Reizklima (Kühle, Hitze, Regen, Sonne, Wind) Steigerung des geistigen Leistungsvermögens

----------------------------------------------------------

Dr. Wald

Holz aus den Lesachtaler Wäldern hat offenbar eine besondere Qualität, so wurden die venezianischen Gondeln und Pfähle u.a. mit Holz aus dem Lesachtal gefertigt. Und das Holz der Haselfichte, wurde oft als hochwertiges Klangholz für den Geigenbau verwendet. 

Doch für uns noch bedeutender: Wandern im Wald hat POSITIVE, GESUNDHEITSFÖRDERNDE EFFEKTE für das körperliche und seelische Wohlbefinden. Der Duft des Holzes erzeugt eine angenehme, beruhigende Wirkung durch tausende Inhaltsstoffe wie ätherische Öle oder Terpene. Wissenschaftlich bestätigt ist auch der positive Einfluss auf unser vegetatives Nervensystem, wodurch man förmlich den Wechsel von der Anspannung zur Entspannung spürt.

Positive Wirkungen - Dr. Wald

Erhöhung der Schlafqualität Blutdrucksenkend Pulssenkend Entzündungshemmend Hemmende Wirkung auf  schlechte Bakterien Luststeigernd

 

----------------------------------------------------------

Dr. Wiese

Wissenschaftliche Messungen an selbst erzeugten Lebensmitteln mehrerer Lesachtaler Bauernhöfe haben ergeben, dass unsere Umwelt im Allgemeinen und unsere Wiesen im  Besonderen, frei von Pestizidrückständen sind. Die Wiesen bis in die Almregionen sind reich an Wildkräutern, Wildbeeren und Wildgemüse und enthalten viele Mineralien, Spurenelemente, Vitamine und Antioxidantien. Ebenso viele Bitterstoffe, die besondere Wirkung haben - zum Teil sogar eine Antikrebswirkung.

Positive Wirkungen - Dr. Wiese

Appetitanregend Verdauungsfördernd Bitter macht lustig, schlank und schön - Zucker nicht!

----------------------------------------------------------

Dr. Wasser

Wenn du in der Natur, zum Zwecke gesundheitsfördernder Bewegung unterwegs bist, empfiehlt es sich besonders, Wege zu Wasserstellen und vorallem zu Wasserfällen einzuschlagen. Herrscht hier doch eine besonders hohe Ionendichte, die einen positiven Einfluss auf das vegetative Nervensystem hat. (Untersuchung Univ. Prof. Dr. Maximilian Moser, Inst. Human Research, Med.Uni Graz). 

Wandern am Wasser - entlang der Gail und ihren Seitenbächen sowie zu Wasserfällen - bringt positive Effekte mit sich: kühle und angenehme Luftbewegung und klare Luft zum Freiatmen. Schon einmal probiert: Kneippanwendungen wie „Kalt-Armbäder im Brunn’trog“, Wassertreten im Bach oder barfüßiges Tautreten in der grünen Wiese.

Positive Wirkungen - Dr. Wasser

Entspannend Kühlend und erfrischend Heilsame Wirkung auf die Lunge Stärkung des Immunsystems Reizklima Entzündungshemmend

Suitable for families

Yes

One-way tour

Yes

Arrival information
Arrival

Von Sillian (Tassenbach) kommend ins Lesachtal bis nach Liesing, dann weiter bis zur Abzweigung Niedergail, hinunter zur Gail und hinauf in die Ortschaft Niedergail
Von Kötschach-Mauthen kommend bis zur Abzweigung Niedergail (kurz vor Liesing), hinunter zur Gail und hinauf in die Ortschaft Niedergail

Public transport

mit dem Bus bis nach Liesing im Lesachtal (Abzweigung Niedergail)

von Westen kommend: Linie 965 bis St. Lorenzen, dann Linie 5050 bis Abzweigung Niedergail von Osten kommend: Linie 5050 bis Abzweigung Niedergail

Parking

im Bereich Niedergail

Additional information & tips
Additional information

Die über Jahrhunderte von Menschengeprägte Kulturlandschaftdes Lesachtales hat sowohl körperlich(physisch) wie seelisch (psychisch)eine gesundheitsförderndeWirkung auf uns Menschen. Diekleinen Kirchen, die Bildstöcke, dieWälder, Wiesen, Almen undGewässer ergeben einen psychischenWirkungsraum besondererArt. Die Farben der Natur, derKlang der Natur wie das Rauschenund Plätschern der Gewässer, dasWindsausen und das Regenprasseln(ohne Lärmverschmutzung) verstärkenvor allem positive Gefühle.Vogelzwitschern hat bspw. zusätzlicheine angstlösende Wirkung undhilft auch bei Stress und Ärgernissen.Bist du in Balance?Unser Alltag ist herausfordernd undbeeinflusst das Wohlbefinden vielerMenschen...Alltragsstress, Schlafstörungen, Konzentrationsschwierigkeitenetc. sindoft die Folge mentaler und körperlicherUnausgewogenheit.Dr. Alm, Dr. Wald,Dr. Wiese, Dr. WasserDie positiven Faktoren der „4 Doktorenwirken sich nachweislichgesundheitsfördernd auf uns aus.

 

Dr. Alm

Zahlreiche Lesachtaler Almen in verschiedenen Höhenlagen, laden zum Wandern im milden Reizklima ein. Abschalten, zur Ruhe kommen, spüren wie die Natur erwacht, das Erblühen der ersten Almblumen entdecken, die Stille hören, das beruhigende Rauschen der Bergwasser spüren. Abschalten, zur Ruhe kommen und achtsames Entdecken – sind nicht nur besonders entspannend, sondern NACHWEISLICH GESUND. Probier es aus !

Positive Wirkungen - Dr. Alm

Verbesserter Sauerstofftransport im Blut Stärkung des Immunsystems Thermoregulationstraining durch Reizklima (Kühle, Hitze, Regen, Sonne, Wind) Steigerung des geistigen Leistungsvermögens

----------------------------------------------------------

Dr. Wald

Holz aus den Lesachtaler Wäldern hat offenbar eine besondere Qualität, so wurden die venezianischen Gondeln und Pfähle u.a. mit Holz aus dem Lesachtal gefertigt. Und das Holz der Haselfichte, wurde oft als hochwertiges Klangholz für den Geigenbau verwendet. 

Doch für uns noch bedeutender: Wandern im Wald hat POSITIVE, GESUNDHEITSFÖRDERNDE EFFEKTE für das körperliche und seelische Wohlbefinden. Der Duft des Holzes erzeugt eine angenehme, beruhigende Wirkung durch tausende Inhaltsstoffe wie ätherische Öle oder Terpene. Wissenschaftlich bestätigt ist auch der positive Einfluss auf unser vegetatives Nervensystem, wodurch man förmlich den Wechsel von der Anspannung zur Entspannung spürt.

Positive Wirkungen - Dr. Wald

Erhöhung der Schlafqualität Blutdrucksenkend Pulssenkend Entzündungshemmend Hemmende Wirkung auf  schlechte Bakterien Luststeigernd

----------------------------------------------------------

Dr. Wiese

Wissenschaftliche Messungen an selbst erzeugten Lebensmitteln mehrerer Lesachtaler Bauernhöfe haben ergeben, dass unsere Umwelt im Allgemeinen und unsere Wiesen im  Besonderen, frei von Pestizidrückständen sind. Die Wiesen bis in die Almregionen sind reich an Wildkräutern, Wildbeeren und Wildgemüse und enthalten viele Mineralien, Spurenelemente, Vitamine und Antioxidantien. Ebenso viele Bitterstoffe, die besondere Wirkung haben - zum Teil sogar eine Antikrebswirkung.

Positive Wirkungen - Dr. Wiese

Appetitanregend Verdauungsfördernd Bitter macht lustig, schlank und schön - Zucker nicht!

----------------------------------------------------------

Dr. Wasser

Wenn du in der Natur, zum Zwecke gesundheitsfördernder Bewegung unterwegs bist, empfiehlt es sich besonders, Wege zu Wasserstellen und vorallem zu Wasserfällen einzuschlagen. Herrscht hier doch eine besonders hohe Ionendichte, die einen positiven Einfluss auf das vegetative Nervensystem hat. (Untersuchung Univ. Prof. Dr. Maximilian Moser, Inst. Human Research, Med.Uni Graz). 

Wandern am Wasser - entlang der Gail und ihren Seitenbächen sowie zu Wasserfällen - bringt positive Effekte mit sich: kühle und angenehme Luftbewegung und klare Luft zum Freiatmen. Schon einmal probiert: Kneippanwendungen wie „Kalt-Armbäder im Brunn’trog“, Wassertreten im Bach oder barfüßiges Tautreten in der grünen Wiese.

Positive Wirkungen - Dr. Wasser

Entspannend Kühlend und erfrischend Heilsame Wirkung auf die Lunge Stärkung des Immunsystems Reizklima Entzündungshemmend

Tips

Bewegung, besonders Wandern, ist gesundheitsfördernd- dies ist seit vielen Jahren erwiesen- vor allem in einer intakten, naturnahen Kulturlandschaft, welche die heilsame Landschaft des Lesachtales bietet. Bereits ein einwöchiger, besser zweiwöchiger Wanderurlaub hat nachhaltige Wirkung auf die körperliche sowie seelische Verfassung und steigert obendrein die Gedächtnisleistung.

Erfahre mehr über Dr. Alm, Dr. Wiese, Dr. Wasser und Dr. Wald - hier

Valuations
3.0
5
(0)
4
(0)
3
(1)
2
(0)
1
(0)
1 Comment
Avatar from ecFAB40
ecFAB40
17. Aug. 2025
Sehr nette, nicht anstrengende Wanderung
Helpful (0) |
Report
Error
An error has occurred. Please try again.
Write a review

Reviews help other users choose their next adventure. Please only rate the tour, not the weather or your snack.

Select one of the stars to rate the tour
Bad tour
Weak tour
Mediocre tour
Good tour
Excellent tour
bergfex logoGet the insightAlways live on site with over 9,500 webcams. As a Pro user, you can now see the corresponding webcams for many tours in the tours app from bergfex. This allows you to view the current conditions directly.
Hiking & Tracking

Hiking & Tracking

download for iOSdownload for Android
Hiking & Tracking
Over 550.000 tour suggestions, detailed maps and an intuitive route planner make the app a must-have for all nature enthusiasts.
Hiking & Tracking