Burgenradweg 5 - Grenzüberschreitende Familienradtour
medium
Cycling
Navigate
Navigate
Get this tour on your mobile
Map
Burgenradweg 5 - Grenzüberschreitende Familienradtour
medium
Cycling
46,96 km
Scan the QR code and start navigation in the bergfex app
QR Code
Hiking & Tracking
Hiking & Tracking
Download for iOS
Download for Android

Burgenradweg 5 - Grenzüberschreitende Familienradtour

Distance
46,96 km
Duration
03:29 h
Ascent
402 m
Sea level
393 - 548 m
Track download
Map
Burgenradweg 5 - Grenzüberschreitende Familienradtour
medium
Cycling
46,96 km

Ausgangspunkt ist die Hochrheingemeinde Gailingen. Der Rhein ist im ersten Teil bis Schaffhausen ständiger Begleiter der Tour und bietet einige Möglichkeiten sich während der Tour im kühlen Nass zu erfrischen....


Description of the

Ausgangspunkt ist die Hochrheingemeinde Gailingen. Der Rhein ist im ersten Teil bis Schaffhausen ständiger Begleiter der Tour und bietet einige Möglichkeiten sich während der Tour im kühlen Nass zu erfrischen. Sichtbares und monumentales Highlight dieser Tour ist der Munot, hoch oben über der Stadt von Schaffhausen.

Route
Route
Map
Burgenradweg 5 - Grenzüberschreitende Familienradtour
medium
Cycling
46,96 km
Description of the

Diese grenzüberschreitende Radtour führt durch die Exklave Büsingen und durch Schaffhausen. Sie eignet sich gut für einen Familienausflug.

Technology
2 / 6
Condition
3 / 6
Landscape
4 / 6
Experience
3 / 6
Accessible all year round
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Share tour
Map
Burgenradweg 5 - Grenzüberschreitende Familienradtour
medium
Cycling
46,96 km
Error
An error has occurred. Please try again.
Route information
Route

Ausgangspunkt unserer Radtour ist die Hochrheinhalle in Gailingen (469m). Wir fahren Richtung Osten am Jugendwerk vorbei. Kurz danach geht es auf dem Teerweg zum Rhein hinunter und dann rechts. Wir überqueren die alte Holzbrücke nach Diessenhofen (396m), Kilometer 3,6, und fahren die gepflasterte Straße nach oben. Nach der Linkskurve biegen wir links ab in die Hintergasse. Diese fahren wir geradeaus und kommen bald zur Burg Oberhof. Wir fahren über die Oberhofgasse zur Hauptstraße und sehen links den Siegelturm. Weiter geht es rechts weg. Wir biegen rechts ab Richtung Gailingen und dann nach links in die Kirchgasse. An der Kirche vorbei gelangen wir zur

Burg Unterhof . Wir fahren zurück an der Kirche vorbei zur Rheinbrücke, überqueren diese und biegen dann links ab. Wir fahren weiter den Rhein entlang, bis nach dem Wasserreservoir links ein Feldweg beginnt. Dort biegen wir links ab und fahren am Rhein entlang durch den Wald und später auf einem Teerweg bis Büsingen (400m). In der Ortsmitte steht links das alte Junkernhaus . Es geht an einer Tankstelle rechts weg und kurze Zeit später wieder rechts weg in die Buchthalerstraße. Kurz vor Buchthalen kommen wir an einem Bauernhof vorbei. Oberhalb dieses Hofes liegt am Waldrand ein schöner Grillplatz. Über die Büsingerstraße am Ortsanfang von Buchthalen, Kilometer 10,8, geht es halbrechts der Alpenstraße entlang nach Schaffhausen (385m) hinein, bis zu deren Ende. Lassen Sie sich nicht verunsichern, die Alpenstraße ist recht lang. Am Ende der Alpenstraße beginnt die Ausschilderung zum Munot, der auf der linken Seite liegt. Nach der Besichtigung des Munots, Kilometer 13,5, geht es zurück zur Abzweigung und die Emmerbergstraße hinunter bis zur Kreuzung. Bei Kilometer 14,5 an der Straßengabelung mit Ampelanlage geht es rechts entlang der Bahnlinie in die Fulachstraße Richtung Herblingen. Über die zweite Eisenbahnbrücke links, danach rechts bis zum Kreisverkehr mit Verkehrsinsel. Geradeaus geht es ab hier auf dem Radweg Richtung Thayngen zuerst auf der Herblinger-, dann rechts auf der Murackerstraße. Bei Kilometer 17,5 rechts weg in das Herblinger Tal. Am Einkaufscenter dessen Einfahrt benutzen und dann rechts bleiben. Weiter geht es auf dem Radweg bis Thayngen (485m). Wir fahren durch das Industriegebiet von Thayngen und fahren dann links zur Unterführung der Bahnlinie. Wir unterqueren diese und kommen zu einem Kreisverkehr, wo wir uns rechts halten in die Dorfstraße. Ein kleines Stück bergauf steht die Kirche von Thayngen

auf der rechten Seite. Wir fahren an der Kirche vorbei geradeaus in die Wanngasse. Weiter geht es Richtung Bietingen (441m) zum Schweizerisch-Deutschem Zoll. Am Ortseingang von Bietingen rechts in die Zollstraße, die Dorfstraße und in die Biberstraße. Auf der linken Seite erscheint bei Kilometer 26,5, bald das Schloss von Bietingen . Nach dessen Aussenbesichtigung fahren wir rechts der Biber auf einem Kiesweg weiter Richtung Randegg (430m). Der Kiesweg geht bald in einen Teerweg über und wir biegen an einem Steinkreuz rechts ab. Wir gelangen auf die K6149, biegen links ab und kommen am Zoll vorbei zum Schloss Randegg. Wir fahren ortseinwärts und am Ende der Schlossmauer geht ein Fußweg nach oben zum Schloss. Fahrräder bitte unten an der Mauer stehen lassen. Nach der Außenbesichtigung weiter durch Randegg hinunter an der Kirche (älteste Glocke Deutschlands) vorbei bis zur Brücke, Kilometer 30,0. Vor der Brücke rechts abbiegen an der Biber entlang, Richtung Buch. Der Kiesweg geht in einen Teerweg über. Wir stoßen auf einen anderen Teerweg und biegen rechts ab. Wir fahren bergan und biegen am Zollhäuschen links ab nach Buch (416m). Weiter gehts an der Kirche vorbei, Kilometer 33,0, wieder links und an der Brücke rechts weg auf den Radweg nach Ramsen (410m). Dort geht es vor der Brücke rechts weg an Bauerhöfen und Häusern vorbei auf einen Feldweg Richtung Wilen. Bald wird aus dem Feldweg ein Teerweg. Über den Karollihof gelangen wir hinunter zur Bibermühle (398m) bei Kilometer 38,5. Nach einem kurzen Anstieg geht es durch den Wald, dann rechts weg am Waldrand entlang und wieder links auf einen Teerweg. Am Schützenhaus vorbei geht es über eine Brücke und dann am Hundehaus vorbei bergauf. An der nächsten Abzweigung haben wir zwei Möglichkeiten. Möglichkeit 1: Wir halten uns links und gelangen am Jugendwerk vorbei rechts abbiegend zu unserem Ausgangspunkt zurück. Weiter fahren wir mit dem Auto zur Ortsmitte und bergauf Richtung Kliniken Schmieder. Auf der rechten Seite nach der Kirche steht das Liebenfelsische Schlösschen . Weiter bergauf kurz vor den Kliniken Schmieder in einer Rechtskurve geht es links weg zum Bürgli Schloss (570m). Den Parkplatz erreichen wir über den Kiesweg oberhalb des Klinikgeländes im Wald. Von dort aus gehen wir zu Fuß bis zum Bürgli Schloss. Möglichkeit 2: Wir fahren weiter bergan und biegen links ab in die Ortschaft hinein. An der Kreuzung in der Ortsmitte geht es rechts weg in die Bergstraße, an der Kirche vorbei zum Liebenfelsischen Schlösschen. Unser Weg führt uns weiter die Straße hinauf Richtung Kliniken Schmieder. In einer Rechtskurve geht links ein Weg zum Bürgli Schloss. Nach dessen Besuch fahren wir das steile Stück bergab an der Kirche vorbei zurück zur Hochrheinhalle unserem Ausgangspunkt.

Geological highlights

Yes

Suitable for families

Yes

Arrival information
Arrival

Über die A81 bis Autobahnende in Bietingen. Von dort über die L190 über Randegg bis Gailingen.

Parking

Parkplatz an der Hochrheinhalle

Additional information & tips
Additional information

Kennzeichnung: rote Radwegebeschilderung mit Nr.5 und Burgenlogo

No reviews yet
Write a review

Reviews help other users choose their next adventure. Please only rate the tour, not the weather or your snack.

Select one of the stars to rate the tour
Bad tour
Weak tour
Mediocre tour
Good tour
Excellent tour
bergfex logoGet the insightAlways live on site with over 9,500 webcams. As a Pro user, you can now see the corresponding webcams for many tours in the tours app from bergfex. This allows you to view the current conditions directly.
Hiking & Tracking

Hiking & Tracking

download for iOSdownload for Android
Hiking & Tracking
Over 550.000 tour suggestions, detailed maps and an intuitive route planner make the app a must-have for all nature enthusiasts.
Hiking & Tracking