Von Oberried über Zipfeldobel und Brendenwald
light
Hiking
Navigate
Navigate
Get this tour on your mobile
Map
Von Oberried über Zipfeldobel und Brendenwald
light
Hiking
8,87 km
Scan the QR code and start navigation in the bergfex app
QR Code
Hiking & Tracking
Hiking & Tracking
Download for iOS
Download for Android

Von Oberried über Zipfeldobel und Brendenwald

Distance
8,87 km
Duration
03:03 h
Ascent
390 m
Sea level
453 - 798 m
Track download
Map
Von Oberried über Zipfeldobel und Brendenwald
light
Hiking
8,87 km

Wir erwandern von Oberried den Eingang zum Bruggatal und lassen uns vom kuriosen Ortsnamen „Zipfeldobel“ zum Brendenwald leiten.

Der Erholungsort Oberried liegt im Süden des Dreisamtales. Mit den Ortsteilen...


Description of the

Wir erwandern von Oberried den Eingang zum Bruggatal und lassen uns vom kuriosen Ortsnamen „Zipfeldobel“ zum Brendenwald leiten.

Der Erholungsort Oberried liegt im Süden des Dreisamtales. Mit den Ortsteilen Hofsgrund, St. Wilhelm und Zastler erstreckt sich Oberried zwischen 450 und 1.428 Metern über dem Meer. Das Tal „ob dem Ried“ , heute Oberried, wurde bereits im frühen 12. Jahrhundert besiedelt.Die Klöster St. Peter, St. Gallen, und ab dem 13.Jahrhundert die Wilhelmiten hatten hier Grundrechte.

Der Ort bietet ausgezeichnete Start- und Zielpunkte für Wanderungen.

Zu den interessanten Punkten in Oberried zählt neben der Wallfahrtskirche, auch der Gasthof Adler. In alten Akten wird im Zusammenhang mit dem späteren „Goldenen Adler“ nur das „Wirtshaus in Oberried“ erwähnt, nicht aber ein Wirtshausname. So ist anzunehmen, dass es lange das einzige Wirtshaus in Oberried war

Schon im Dingrodel von 1395 wird das „Wirtshaus zu Oberried“ genannt. Der erste Wirtsname ist dem Gründerverzeichnis für die 1494 erbaute St. Michaelskapelle zu entnehmen, Schankwirt Meder. Dieses Geschlecht war lange mit dem Gasthaus verbunden. 1657 stifteten Georg Meder und seine Ehefrau Maria Albrechtin für die Kapelle einen roten Rock

Wir wollen ergründen, was es mit dem kuriosen Namen „Zipfeldobel“ auf sich hat. Dies erschließt sich während der Wanderung über den gleichnamigen Wegweiserstandort zum Felsenweg.

Der Name Zipfeldobel läßt sich von Zipfel für Spitze und dem Wort Dobel, oder im Mittelhochdeutschen Tobel für einen Taleinschnitt ableiten. Dieser Anblick präsentiert sich dem Wanderer auf dem Weg zum 505m hohen Zipfeldobel. Vom letzten Gehöft am Weg nach oben hat man einen sehr schönen Blick ins Hintertal und kann den Charakter des "Tobel" gut erkennen.

Der Felsenweg mit seinen Kletterfelsen Richtung Gfällmatte ist heute nicht unser Ziel.Wir nehmen den Weg zum Brendenwald und Wehrlehof . Vom Wegweiserstandort Brendenwaldweg über den Panoramaweg zum Ausgangspunkt der Wanderung öffnet sich noch einmal ein wunderschöner Blick auf Oberried und das mittlere Dreisamtal,

Route
Gasthaus Sternen Post
(452 m)
Restaurant
0,0 km
Dorfschänke
(455 m)
Restaurant
0,1 km
Oberried
(457 m)
Village
0,3 km
Oberried Hintertal
(510 m)
Settlement
1,6 km
Oberried
(457 m)
Village
8,5 km
Route
Map
Von Oberried über Zipfeldobel und Brendenwald
light
Hiking
8,87 km
Gasthaus Sternen Post
(452 m)
Restaurant
0,0 km
Dorfschänke
(455 m)
Restaurant
0,1 km
Dorfbrunnen
(450 m)
Source
0,1 km
Oberried
(457 m)
Village
0,3 km
Zum Goldenen Adler
(464 m)
Restaurant
0,4 km
Oberried Surenhof
(489 m)
Settlement
1,1 km
Oberried Hintertal
(510 m)
Settlement
1,6 km
Zum Goldenen Adler
(464 m)
Restaurant
8,3 km
Oberried
(457 m)
Village
8,5 km
Dorfbrunnen
(450 m)
Source
8,7 km
Dorfschänke
(455 m)
Restaurant
8,7 km
Gasthaus Sternen Post
(452 m)
Restaurant
8,8 km
Description of the

Eine aussichtsreiche Tour mit Blick in das Tal der Brugga und das mittlere Dreisamtal.  Von Oberried über Zipfeldobel und Brendenwald.

Technology
2 / 6
Condition
2 / 6
Landscape
4 / 6
Experience
4 / 6
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Author
Provided by Schwarzwaldverein e.V.
The tour Von Oberried über Zipfeldobel und Brendenwald is provided by mein.toubiz.
Share tour
Map
Von Oberried über Zipfeldobel und Brendenwald
light
Hiking
8,87 km
Error
An error has occurred. Please try again.
Route information
Route

Vom Standort "Kirchplatz" geht es nach links, die Strasse entlang zum historischen Gasthof"Adler".Hier die Stasse queren, mit der gelben Raute in die Siedlung und leicht bergan zum Standort"Wehrlehof ". Am Hang entlang weiter zum Standort "Zipfeldobel". Hier links halten und mit einem breiten Wirschaftsweg weiter bergan mit der gelben Raute zum Standort " Beginn Felsenweg".Wieder nach links mit der gelben Raute zum Standort "Brendenwaldweg". Eine kleine Serpentine führt uns bergab und über einen Bachlauf hinweg. Jetzt bleibt der Weg zunächst auf der Höhe und zweigt hinter einem Haus nach links Richtung Waldrand. Nach ca. 300m nach rechts und bergab zum Standort "Wehrlehof". Von dort wieder durch die Siedlung über Standort "Adler" zum Ausgangspunkt zurück.

Equipment

Festes Schuhwerk und Wetterkleidung

Arrival information
Arrival

Aus Richtung Freiburg und Titisee / Neustadt mit der B31 bis Ausfahrt Kirchzarten.Weiter Richtung Oberried bis Ausfahrt Kurgebiet /Campingplatz.

Aus Richtung Todtnau / Notschrei mit der L 126 über Oberried bis Ausfahrt Kirchzarten Kurgebiet /Campinplatz

Public transport

Aus Richtung Freiburg und Titisee / Neustadt mit der Höllentalbahn bis Kirchzarten. Weiter mit Linie 7215 bis Oberried Kirchplatz

Aus Richtung Todtnau / Notschrei mit Lininie 7215 bis Oberried Kirchplatz bis Oberried Kernort / Kirchplatz

Reiseauskunft Bahn: www.bahn.de

Auskunft VAG – Bus: www.vag-freiburg.de

Parking

Im Bereich Rathaus / Kirche Oberried

UTM Koordinaten Oberried Kirchplatz 32 T 421851 5309580

Additional information & tips
Additional information

Tourist -Info e.V. Hauptstrasse 24, 7991 Kirchzarten; Tel 49+ 07661 90 79 80; FAX 49+ 07661 90 79 89;

e-mail: sabine.paschold@dreisamtal.de

Öffnungszeiten Okt. - Mai : Mo - Fr. 09:30 - 13:00; Jun. - SEpt. : 09:30 - 17:00; Sa. : 10:00 - 12:00

Schwarzwaldverein Dreisamtal - Kirchzarten e.V. info@swv-dreisamtal.de

Tips

Besichtigung der Kirche vor oder nach der Wanderung.

Hiking & Tracking

Hiking & Tracking

download for iOSdownload for Android
Hiking & Tracking
Over 550.000 tour suggestions, detailed maps and an intuitive route planner make the app a must-have for all nature enthusiasts.
Hiking & Tracking