
Bikepark Willingen
Fahrspaß auf zwei Rädern für Jedermann!
NEU-NEU-NEU
Im Skigebiet Willingen entsteht 2018 für rund 10 Millionen Euro Deutschlands modernste Sesselbahnanlage. Ersetzt werden ab Frühjahr 2018 die beiden Schlepplifte Köhlerhagen 1 und 2 durch eine sichere, komfortable und leistungsstarke 8er-Sesselbahn auf alpinem Niveau. Die Sesselbahn wird dann ab Sommer 2019 für Mountainbiker geöffnet sein.
Zudem werden neben der Freeridestrecke, welche bis zur neuen Talstation verlängert wird, zwei weitere, jeweils ca. 3 km lange Strecken angelegt. Zusammen mit Übungsparcours, 4X, Pumptrail sowie Pumptrack bilden diese künftig das Streckenangebot im neuen BIKEPARK WILLINGEN, der ab 2018 von einem professionelles Team, welches sich an sieben Tagen in der Woche um Bau, Pflege und Sicherheit aller Strecken im Park kümmert, betrieben wird.
Willingen hat nicht nur im Skispringen, sondern seit 2005 auch im Mountainbike seinen Weltcup-Status bekommen. Sieben Jahre zuvor wurde hier das erste Bike-Festival in Willingen eröffnet, das seitdem das größte Mountainbike-Festival Europas mit jährlich rund 30.000 Besuchern ist. Sensationelle Wettbewerbe und Tausende begeisterte Zuseher machen dieses Event zum absoluten Highlight der Saison! Der Bikepark Willingen steht für ein tolles Angebot für alle Biker: ob jung oder alt, ob Anfänger oder Profi, ob Genussbiker – der die unzähligen Mountainbike-Touren erleben möchte – oder Downhill-Cracks. Die 8er-Kabinenbahn bringt alle Biker auf den Gipfel des Ettelsberg`, von dem aus die Bikepark-Strecken sowie das gesamte Mountainbike-Revier rund um Willingen mit rund 250 Kilometern Gesamt-Streckenlänge befahrbar sind. Alle Infos zur Bike-Region Willingen unter www.willingen.de/themen/radfahren.html.
In direkter Nähe zur Ettelsberg-Seilbahn wird für die Bikesaison 2018 eine nagelneue 8er-Sesselbahn am Köhlerhagen gebaut, die Biker und Fußgänger sowie bis zu fünf Bikes dann in knapp fünf Minuten zur 1,5 Kilometer entfernten Bergstation, direkt zum Start der Freeride-Strecke befördert. Seil- und Sesselbahn sind ab 2018 mit einem Ticket beliebig nutzbar! Direkt an der Talstation der neuen 8er- Sesselbahn am Köhlerhagen entsteht bis dahin ein neuer Shop mit Bikeverleih und -schule, coole Gastronomie sowie kostenfreie Parkplätze. Auch ein Bikewash darf natürlich nicht fehlen.
Streckenübersicht:
- Freeride-, Weltcup – Downhill- und Weltcup- Strecke
- Pumptrail
- Pumptrack
- 2 weitere Strecken von je 3km Länge werden im Laufe des Jahres eröffnet;
FREERIDE-STRECKE
Die Freeride-Strecke ist absolut stimmig geplant, fährt sich im oberen und unteren Bereich flowig und bietet feinsten Fahrspaß. Die Steilhangpassage im mittleren Teil ist relativ ruppig und nicht ganz einfach zu fahren. Die an der Strecke eingebauten Northshore-Trails (Streckenlänge 250 m, Schwierigkeitsgrad rot/schwarz) bringen dann noch einen Hauch von Whistler rüber. Länge ca. 1.590 m, Breite der Strecke 2 bis 3 m, Höhendifferenz 190 m, Schwierigkeitsstufe rot.
WELTCUP-DOWNHILL-STRECKE
10-Meter-Sprünge und Chickenways: Die Willinger Downhill-Strecke ist nur was für Könner und die Profis sprechen nicht umsonst von einer der spektakulärsten Weltcupstrecke, denn der Schwierigkeitsgrad ist tiefschwarz – aber abseits der Hauptlinie auch für gute Fahrer machbar. Abseits der Hauptlinie ist die Abfahrt für alle guten Fahrer ein Highlight. Die Länge beträgt 1,6 km, die Höhendifferenz 250 m. Als Startrampe dient ein zehn Meter hoher Erdhügel, von dem aus sich die Teilnehmer in die Tiefe stürzen. Weiter geht es mit Vollgas über unzählige hohe und niedrige Hügel, teilweise von Sprüngen bis zu zehn Metern unterbrochen. Wem das zu hart ist, der kann die direkte Streckenführung verlassen und über Ausweichpassagen und eine einfachere Streckenführung auf den weit ausholenden Seitenwegen, sogenannten Chickenways, nach unten gelangen. Schwierigkeitsstufe schwarz.
WELTCUP – FOUR CROSS
Knallharter Kampf um Positionen: Beim 4X gibt es ein knallhartes Gerangel um die Positionen inklusive spektakulärer Stürze und rasanter Überholmanöver. Dabei starten vier Fahrer gleichzeitig auf eine mit Sprüngen, Anliegern und Waschbrettern gespickte Strecke. Jeder Lauf dauert nur wenige Sekunden, im K.O.-System kommen jeweils die beiden schnellsten Fahrer in die nächste Runde. Tausende Kubikmeter Erde wurden bewegt und so entstand am Fuß des Ettelsbergs eine anspruchsvolle Four Cross-Strecke, die 500 m lang ist, eine Höhendifferenz von 60 m aufweist und sich an die Downhill-Strecke anschließt. Schwierigkeitsstufe: rot.
PUMPTRACK
Beginnend am Ziel der Freeride-Strecke (auf der Höhe des Waldhotels) bis zur Talstation Ettelsberg sind hier Kurventechnik und Pushen die Zauberwörter, die ein geschmeidiges Gleiten über die Wellen auf flowigste Art und Weise garantieren.
BIKE - TESTPARCOURS
Hinter der Eissporthalle/ Haus des Gastes in Willingen
Länge ca. 350 m, Höhendifferenz 20 m, Schwierigkeitsgrad: blau
Ausstattung: Double Jump, Camel Jump, Table Jump, Drop Off, Step Double Jump, Dirt Jump, Horse Shoe Kreisel, Holzbrücke und Steilkurven.
Für Rennveranstaltungen, Training und Workshops sowie für Mountainbiker jeden Alters und Könnens befahrbar. Kostenlose Benutzung auf eigene Gefahr. Standort: Hinter der Eissporthalle/ Haus des Gastes am Fuße des Ettelsberg.
FÜR FAMILIEN: KIDS MTB-NETZ
Die Willinger MTB-Strecken für Kinder sind gut vernetzt und mit den Motiven Vogel, Hase, Eichhörnchen und Bär ausgeschildert, die so symbolisch die Charakter-eigenschaften die Streckeneigenschaften beschreiben. Eltern und Kinder können noch während der Tour entscheiden können, welchen Weg sie einschlagen wollen und wie lang die Strecke sein soll. Die Anforderungsprofile sind nur Richtwerte - diese können natürlich von Kind zu Kind verschieden sein. Kinder sollten hier auch nicht alleine biken.
Fahrtechnik-Guiding-Angebot: Diverse Kurse, Online buchbar: www.snow-bike-willingen.de
Bike-/Ausrüstungs-Verleih/ Werkstatt/Shop: ja, in der Snow & Bike Factory/ Talstation
Bike-Wash: ja, neben der Seilbar und vor der Snow & Bike Factory/ Talstation
Gastronomie: Ettelsberg- Talstation: Seilbar und Bergstation: Siggis Hütte
Camping: Campingplatz Bahrenberg in Willingen-Bömighausen & Stellplatz für Wohnmobile hinter der Eislaufhalle Willingen in schöner Lage am Fuße des Ettelsberg
WC: Ja, in der Seilbar und in Siggis Hütte; Duschen: Nein
Preise 2020:
Tageskarte
Kinder (6-15 J.): 23,00 EUR
Erwachsene: 34,00 Euro
10er Ticket
Kinder (6-15 J.): 33,00 EUR
Erwachsene: 44,00 EUR
Saisonticket
Kinder (6-15 J.): 215,00 EUR
Erwachsene: 360,00 EUR
Fahrtechnik-Guiding-Angebot: www.snow-bike-willingen.de
Bike-/Ausrüstungs-Verleih/ Werkstatt/Shop und Bike-Wash vorhanden!
Öffnungszeiten:
April (mit Beginn der Osterferien) bis Anfang November täglich 9.00 bis 17.00 Uhr; es gelten die aktuellen Angaben auf der Website!
Quelle: Ettelsberg-Seilbahn
Adresse
Ettelsberg-Seilbahn
Zur Hoppecke 5
34508 Willingen (Upland)
Tel.: +49 (0)5632 969820
Contact information
Further information:www.ettelsberg-seilbahn.de
Enquiries to:
bike@ettelsberg-seilbahn.de
- 1 day ago
- 2 days ago
- 3 days ago