Steingarten Vorchdorf

Map
Hide map

Der OÖ Steingarten in Vorchdorf wurde in den Jahren 1972 - 1974 im Bereich des Schulzentrums eingerichtet und gibt einen Überblick über alle in Oberösterreich vorkommenden Gesteine.

2003 wurde der Steingarten unter fachlicher Betreuung von HR Univ. Doz. Dr. Hermann Kohl und OstR. Mag. Walter Kellermayr neu geordnet.

Die Anlage ist in die 3 oberösterreichischen Großlandschaften gegliedert:
der Böhmische Masse mit dem Granit- und Gneismassiv, dem Alpenvorland mit den Formationen aus dem Tertiär und dem Quartär (Molassezone mit Meeres-, Festland- und Eiszeitsedimenten) sowie den Alpen (nördliche Kalkalpen und Flyschalpen).

Unter den 53 zum Teil tonnenschweren Gesteinsblöcken sind vor allem jene von besonderem Interesse, die Fossilien (Schnecken, Muscheln, Korallen) enthalten.

In einer Vitrine am Eingang des Gartens wird die erdgeschichtliche und geografische Gliederung näher erläutert und mit zahlreichen Exponaten veranschaulicht.

Eine reich bebildete Broschüre informiert über die Exponate und über die Geologie Oberösterreichs.
Sie ist am Gemeindeamt, in der Trafik Fischer oder bei verschiedenen Privatpersonen (Adressen sind in der Vitrine angegeben) zum Preis von € 5,00 erhältlich.

Der Steingarten ist ganzjährig frei zugänglich.
Auf Wunsch begleiten wir Sie gerne auf dem Rundgang durch die Geologie Oberösterreichs.

Auskunft und Führungsvermittlung auch über das Gemeindeamt (Tel. 07614/6555-72, Herr Oberhumer).

Contact information

Further information:
http://www.vorchdorf.at/Unser_Ort/Kunst_Kultur/...

Enquiries to:
gemeinde@vorchdorf.ooe.gv.at
Find Accommodation Vorchdorf im Almtal
Offers and All-inclusive prices Vorchdorf im Almtal
Recent ratings
No entries found.
There were %count% entries found. Please refine your search.
Local search results (Distance <= 25km)
More results (Distance > 25km)
All %count% Search results
%name% %region%
%type% %elevation%