Heimatmuseum Vorchdorf

Map
Hide map

Das Museum befindet sich im 2. Stock des Schlosses Hochhaus, einem nahezu ursprünglich erhaltenen Renaissancebau, erbaut um 1600.

Museumsschwerpunkte sind die Ortsgeschichte von der Jungsteinzeit bis ins 20. Jahrhundert mit wertvollen Funden, Dokumenten, Bildern und seltenen Schustücken der bäuerlichen und bürgerlichen Alltagsgeschichte, von Schule und Vereinswesen, Gewerbe und Wirtschaft.

Das Handwerk ist mit den Bereichen der Holz- und Lederverarbetung schwerpunktmäßig ertreten.

Von den Uhrmachern wird die Familie Krumhuber besonders gewürdigt, deren Taschenuhren im 10. Jh. nach ganz Europa verhandelt wurden.

Eine museale Spezialität ist die Pfeifensammlung, eine der größten in Österreich. Über 300 Ton-, Holz-, Meerschaum- und Porzellanpfeifen geben zusammen mit verschiedenen Raucherutensilien ein buntes Bild des gesellschaftlichen Rauchvergnügens im 19. Jh.

Die ehemalige Schlosskapelle ist der geistlichen Kunst gewidmet. Neben Zeugnissen der Volksfrömmigkeit befinden sich hier mehrere wertvolle originale Kunstwerke, sowie eine bildliche Dokumentation zur Kunstgeschichte des Ortes.

Öffnungszeiten:
Mai bis September: Sonntags 10 Uhr bis 12 Uhr
Besichtigung jederzeit gegen Voranmeldung möglich.
Dauer einer Führung: ca. 1 Stunde

So erreichen Sie uns:
Obmann: Alfred Ammer, Tel. (07614) 7322, Mail: alfred.ammer@gmx.net

Obmann-Stv.: Konsulent SR Rudolf Hüttner, Tel. (07614) 6444, Mail: r.huettner@eduhi.at

Kustos: Konsulent OSR Alfred Hollinetz, Tel. (07614) 8245, Mail: alfred.hollinetz@aon.at

Auskunft und Führungsvermittlung auch über das Gemeindeamt (Tel. 07614/6555-72, Herr Oberhumer)

Contact information

Further information:
http://www.vorchdorf.at/

Enquiries to:
gemeinde@vorchdorf.ooe.gv.at
Find Accommodation Vorchdorf im Almtal
Offers and All-inclusive prices Vorchdorf im Almtal
Recent ratings