
Hohe Kugel

- Brief description
-
Ledi - Langer Rank - Stieg - Wiesle - Millrütte - Hohe Kugel - Kühboden - Wiessa-Stua-Weg - Gsohlälpele - Alpe Gsohl - Ledi
- Difficulty
-
medium
- Rating
-
- Starting point
-
Parkplatz Ledi, Ende Hochquellenstraße
- Best season
-
JanFebMarAprMayJunJulAugSepOctNovDec
- Description
-
Wanderung durch Wald- und Weidegebiet
- Wegbeschreibung
-
Es handelt sich um einen Bergwanderweg mit zum Teil leichteren Abschnitten Anfangs verläuft die Wanderung bergauf über den Güterweg Gsohl zum Langer Rank, (Standort 38.65). Direkt am Langen Rank zweigt ein Güterweg Richtung Götzis rechts ab. Nach ca. 200 m befinden Sie sich am Götzner Stieg (Standort 33.81). Von dort führen abwechslungsweise Forst- und Wanderweg zur Alpe Wies, bzw. zum Gasthaus Millrütte. Südlich vom Parkplatz Millrütte führt ein Forstweg bergwärts am Götzner Naturfreundehaus vorbei, bis zum Standort 33.83. Hier gibt es eine Abzweigmöglichkeit auf das Hohenemser Gemeindegebiet.
Sie bleiben aber südlich des Kugelbaches. Entlang des Götzner Kugelwaldes führt ein Wanderweg zum Kühboden (Standort 28.58). Von dort erreichen Sie bald, in Richtung Süden, das Gipfelkreuz der Hohen Kugel.
Der Abstieg kann östlich zur Alpe Hohe Kugel erfolgen, von dort weiter nordwärts über den Kühboden zum Wiessa-Stua-Weg. Der Wiessa-Stua-Weg erfordert griffiges Schuhwerk und führt durch den Emser Kugelwald zum Güterweg Gsohl. Wenn Sie auf dem Hauptweg talwärts gehen, landen Sie beim Wildbachlager am Gsohlälpele und bei der Alpe Gsohl. In weiterer Folge laufen Sie wieder am Langen Rank vorbei und erreichen schlussendlich den Ausgangspunkt bei der Ledi.
- Highest point
- 1,623 m
- Endpoint
-
Parkplatz Ledi, Ende Hochquellenstraße
- Safety instructions
- Public transportation
- Parking
-
Parkmöglichkeiten vorhanden
- Author
-
Die Tour Hohe Kugel wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren