
Grastal - Jagdhütte - Niederthai
Grastal - Jagdhütte...
Winter hiking

- Brief description
-
PARKPLATZ SENNHOF NIEDERTHAI (neben der Information)->Grastalweg->Jagdhütte->PARKPLATZ SENNHOF NIEDERTHAI
- Difficulty
-
medium
- Rating
-
- Starting point
-
Parkplatz Sennhof
- Best season
-
AugSepOctNovDecJanFebMarAprMayJunJul
- Description
-
Vom Parkplatz Sennhof aus folgt man dem breiten Winterwanderweg in Richtung Hotel Falknerhof bis man auf den Grastalweg gelangt, der dann links in das Horlachtal hinein führt. Man folgt den Grastalweg bis man zur Abzweigung Grastalsee (Abkürzung!) gelangt. Nun steigt man über den anfangs steil gespurten Weg der Skitourengeher auf in Grastal Richtung Grastalsee (ausgeschildert!). Wem dies zu steil ist, der kann am normalen Weg bis zum Grastalfeld weiter wandern und dort rechts über den Forstweg ins Grastal aufsteigen. Über die Abkürzung gelangt man nach 20 Minuten Gehzeit wieder auf den breiten Fahrweg - dieser führt nun weiter hinauf bis zur Jagdhütte. Dann steigt man über den normalen Forstweg wieder zum Grastalfeld hinab und wandert zurück nach Niederthai.
- Wegbeschreibung
-
Vom Parkplatz Sennhof aus folgt man dem breiten Winterwanderweg in Richtung Hotel Falknerhof bis man auf den Grastalweg gelangt, der dann links in das Horlachtal hinein führt. Man folgt den Grastalweg bis man zur Abzweigung Grastalsee (Abkürzung!) gelangt. Nun steigt man über den anfangs steil gespurten Weg der Skitourengeher auf in Grastal Richtung Grastalsee (ausgeschildert!). Wem dies zu steil ist, der kann am normalen Weg bis zum Grastalfeld weiter wandern und dort rechts über den Forstweg ins Grastal aufsteigen. Über die Abkürzung gelangt man nach 20 Minuten Gehzeit wieder auf den breiten Fahrweg - dieser führt nun weiter hinauf bis zur Jagdhütte. Dann steigt man über den normalen Forstweg wieder zum Grastalfeld hinab und wandert zurück nach Niederthai.
- Highest point
- 1,914 m
- Endpoint
-
Parkplatz Sennhof
- Equipment
-
Eine entsprechende Ausrüstung wie atmungsaktive und dem Wetter angepasste Outdoor-Bekleidung, Wind-, Regen-, Schnee- und Sonnenschutz, Mütze und Handschuhe, ist für alle Wanderungen und Touren erforderlich. Die Mitnahme eines Erste-Hilfe-Paketes einem Handy und eventuell einer Tourenkarte, sowie bei Touren ohne Einkehrmöglichkeit von ausreichen Proviant ist notwendig.
- Safety instructions
- Additional information
-
Winterwandern im Ötztal: www.oetztal.com/winterwandern
- Arrival
-
Die Autofahrt ins ÖTZTAL. In Tirol gelegen, zweigt das ÖTZTAL Richtung Süden als längstes Seitental der Ostalpen ab. Die Anreise mit dem Auto führt Urlauber über das Inntal bis zum Taleingang und weiter das Ötztal entlang. Neben der mautpflichtigen Autobahn können auch Landstraßen genutzt werden. mit dem Routenplaner lässt sich Ihre Fahrt schnell und bequem bestimmen.
- Public transportation
-
Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof-Station Ötztal. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel! Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at
- Parking
-
In Niederthai stehen Ihnen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung:
- Parkplatz Sennhof | pflichtig von 7:00 Uhr bis 18:30 Uhr, Kosten: € 5,00 Pkw Tagesticket, Mehrtagesticket möglich | Gäste mit Behinderung - Ausweis ersichtlich hinterlegen - parken gratis | Busse parken gratis
- Author
-
Die Tour Grastal - Jagdhütte - Niederthai wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren