
Soomsee
Soomsee
Hiking

- Difficulty
-
medium
- Rating
-
- Starting point
-
Obergurgl
- Best season
-
JanFebMarAprMayJunJulAugSepOctNovDec
- Description
-
Auf dem Weg 10 über die Pirchhütter Achbrücke und nach dem Loobbach links abzweigen. Der Weg führt in Serpentinen entlang des steilen aber schön bewachsenen Berghanges zur großen Terrassenfläche der Seenplatte. Unterwegs auf der „Seenplatte“, begegnen Sie einer außerordentlichen hochalpinen Vielfalt rund um die Blütenpflanzen, die Tiere, sowie der verschiedenen Lebensräume. Es geht vorbei an den vielen Überbleibseln der Vergletscherung, die daraus entstandenen idyllischen Seen und Kare mit reißenden Bächen. Wasser ist hier allgegenwärtig. Vom Soomsee immer südwärts teils eben, teils leicht abfallend zum Lehnerkar und weiter hinunter zum Ramolweg, Küppelealm. Von dort zurück nach Obergurgl.
Gehzeit: 5 Stunden
- Wegbeschreibung
-
Auf dem Weg 10 über die Pirchhütter Achbrücke und nach dem Loobbach links abzweigen. Der Weg führt in Serpentinen entlang des steilen aber schön bewachsenen Berghanges zur großen Terrassenfläche der Seenplatte. Unterwegs auf der „Seenplatte“, begegnen Sie einer außerordentlichen hochalpinen Vielfalt rund um die Blütenpflanzen, die Tiere, sowie der verschiedenen Lebensräume. Es geht vorbei an den vielen Überbleibseln der Vergletscherung, die daraus entstandenen idyllischen Seen und Kare mit reißenden Bächen. Wasser ist hier allgegenwärtig. Vom Soomsee immer südwärts teils eben, teils leicht abfallend zum Lehnerkar und weiter hinunter zum Ramolweg, Küppelealm. Von dort zurück nach Obergurgl.
Gehzeit: 5 Stunden
- Highest point
- 2,560 m
- Endpoint
-
Soomsee
- Equipment
-
Das Tragen von Wanderausrüstung wie atmungsaktive und dem Wetter angepasste Outdoor-Bekleidung, knöchelhohe Bergschuhe, Wind-, Regen- und Sonnenschutz, Mütze und ev. Handschuhe wird empfohlen! Wichtig ist auch die Mitnahme ausreichender Verpflegung sowie eines Erste-Hilfe-Pakets, einem Handy und ev. einer Wanderkarte.
- Additional information
- Arrival
- Public transportation
-
Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof-Station Ötztal. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel! Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at
- Parking
-
In Obergurgl-Hochgurgl stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung:
- Parkplatz Dorfzentrum Obergurgl (vor der Kirche rechts runter, hinter dem Mehrzweckgebäude wo auch das Informationsbüro beheimatet ist) Parkautomat mit Münzeinwurf
- Parkplatz Ortseingang – Talstation Festkoglbahn, kostenfrei – Nachtparkverbot
- Parkplatz Hochgurglbahn Talstation, kostenfrei – Nachtparkverbot
- Parkplatz Top Mountain Crosspoint, kostenfrei
- Parkplatz Hochgurgl, Kostenfrei (sehr kleiner Parkplatz)
- Author
-
Die Tour Soomsee wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren