
Weichselboden - Edelbodenalm - Prescenyklause

- Brief description
-
Wunderschöne Rundwanderung unterhalb des Hochschwabs. Traumhaftes Panorama Richtung Hochschwab-Gruppe einerseits und ins Salzatal andererseits.
- Difficulty
-
medium
- Rating
-
- Starting point
-
Parkplatz beim Feuerwehrhaus Weichselboden
- Best season
-
JanFebMarAprMayJunJulAugSepOctNovDec
- Description
-
Der Einstieg in die Wanderung ist Mitten im Ort Weichselboden. Dort befindet sich neben dem Feuerwehrhaus ein Parkplatz. Der Weg führt dann über die Salza und danach gleich rechts auf den Wanderweg 852 (rot-weiß-rote Markierung) Richtung Edelbodenalm.
Anfangs verläuft der Weg über eine Forststraße bevor er dann auf einen schmalen, steileren Steig durch den Wald abzweigt. Der Steig quert die Forststraße mehrmals (man kürzt dadurch die Kehren ab). Nach einer knappen Stunde in der man immer wieder abwechselnd auf Forststraße und Steig unterwegs war, gelangt man dann zu einer kleinen Quelle, in der meistens ein paar Flaschen Bier und Cola gekühlt auf durstige Wanderer warten. Bitte nicht auf einen fairen Beiträg für die Getränke in die aufgehängte Spendendose vergessen!
Kurz nach der Labestelle biegt der Weg dann über eine kurze Leiter auf einen steilen Hang in Richtung Edelbodenalm ab. Alternativ zum Steig könnte man auch der Forststraße immer bergauf folgen. Dann wäre die Rundwanderung sogar für geländegängige Kinderwägen geeignet.
Die Alm selbst ist absolut paradiesisch mit einem wunderschönen Panorama Richtung Hochschwab und Ringkamp. Die kleinen Hütten auf der Alm sind allerdings nicht bewirtschaftet - Verpflegung muss man also selbst mitbringen. Von der Alm aus könnte man dann auch weiter dem Weg 852 Richtung Schiestlhaus und Hochschwab folgen.
Der Weg zurück über die Prescenyklause nach Weichselboden geht aber nach Westen über eine kleine Stichstraße zurück auf die Forststraße. Ab hier gibt es keine Markierung mehr. Man folgt den Kehren bis zu einem Wegweiser, der rechts nach Weichselboden weißt. Zur Prescenyklause geht es hier aber nach links durch den Wildschutzzaun.
Über zahlreiche Kehren gelangt man schließlich an einer Futterstelle fürs Wild vorbei zurück zur Salza. Nachdem man die Holzbrücke vor der Prescenyklause überquert hat, gelangt man auf die Bundesstraße 24. Von hier aus führt der Weg nach rechts entlang der Bundesstraße (flussaufwärts). Der Großteil des Weges verläuft auf einem kleinen Begleitweg entlang der Salza neben der Bundesstraße. Nur ein paar Passagen verlaufen auf der Straße. Nach ca. 2 km gelangt man wieder nach Weichselboden zum Ausgangspunkt der Wanderung.
- Highest point
- Edelbodenalm (1,346 m)
- Endpoint
-
Parkplatz beim Feuerwehrhaus Weichselboden
- Alternatives
-
Statt des Steigs, über den der Weg 852 Richtung Edelbodenalm führt, kann man auch auf der Forststraße bleiben und damit einen bequemeren aber auch längeren Weg wählen.
- Rast/Einkehr
-
Keine
- Equipment
-
Bleibt man auf der Forststraße sind auch normale Sportschuhe möglich, ansonsten sind festere Bergschuhe empfehlenswert.
- Arrival
-
Über die B24 bis Weichseboden
- Parking
-
Im Ort Weichselboden beim Feuerwehrhaus
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren