
Schöckl von Radegund aus

- Brief description
-
Alpine Wanderung in Großstadtnähe
- Difficulty
-
medium
- Rating
-
- Starting point
-
Talstation der Schöcklseilbahn
- Best season
-
JanFebMarAprMayJunJulAugSepOctNovDec
- Description
-
Gegenüber der Talstation der Schöcklseilbahn beginnt unser Wanderweg auf den Schöckel. Wir folgen dem gut markierten Weg Nr. 06 zuerst durch den Wald, dann ca. 50 Meter entlang der Schöcklstraße, die wir bei der Markierung queren, um dann wieder den Waldweg über Wurzeln, aber auch felsigem Gestein bergauf zu wandern. Abzweigungen zum Schöcklkreuz, Wallerhütte.. sind bestens gekennzeichnet.
Immer wieder erfreuen uns entlang des Weges die verschiedensten Bergblumen,wobei besonders im Frühling und im Herbst am Plateau Blumenteppiche zu bestaunen sind. Die Kinder freuen sich den ganzen Aufstieg auf den Hexenexpress, mit dem sie je nach Mut bis zur Halterhütte bergab sausen können, um dann wieder langsam bergauf gezogen zu werden.
Um die Knie zu schonen schweben wir nach kräftiger Jause mit der Seilbahn zu Tal.
- Highest point
- Schöckl (1,438 m)
- Endpoint
-
Schöckl
- Alternatives
-
Aufstiege: Theisslwirt, Schöcklkreuz, Quellenweg
- Rast/Einkehr
-
4 verschieden Gaststätten am Schöckl
- Equipment
-
Wanderausrüstung
- Safety instructions
-
im Winter teilweise Grödeln empfehlenswert
- Information
-
Erlebnis -Grazer Bergland , 81 Touren, von Engelbert Katschner, Steirische Verlagsgesellschaft.
- Ticket material
-
Österr. Karte Nr. 164
- Arrival
-
Von Graz mit PKW oder mit dem Linienbus oder Schöcklbus nach St. Radegund zur Talstation der Schöcklseilbahn.
- Public transportation
-
Grazer Verkehrsbetriebe
- Parking
-
Talstation der Seilbahn
Wegbeschaffenheit
Popular tours in the area
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren