Naturbadesee Naturbadeteich Kipferlbad

Logo Naturbadeteich Kipferlbad
Logo Naturbadeteich Kipferlbad

Naturbadeteich Kipferlbad

Der Naturbadeteich Kipferlbad bettet sich harmonisch in die Aulandschaft an der Weißen Sulm. Der großzügige Kinderspielbereich und die zahlreichen Sportmöglichkeiten (Beachvolleyballplatz, Tischtennisbereich, u.v.m.) erfreuen nicht nur unsere kleinen Besucher.

In den Wintermonaten bietet das Kipferlbad einen Wellnessbereich mit Sauna, Infrarotsauna, Dampfbad, Solarium und Massagen.

Adresse:
Badstraße 13 , 8544 Pölfing-Brunn

Die Gesamtwasserfläche beträgt 3.065 m², davon Schwimmfläche 1.635m² und Regeneration- und Pflanzfilterfläche 1.430m². Die Trennung zwischen Schwimm- und Regenerationsbereich erfolgt unter Wasser durch einen Erdwall, an der Wasseroberfläche durch Rundholzschwimmbojen.

  • Wassertiefe max. 3,0 m
  • Nichtschwimmerbereich max. 1,5 m
  • Kleinkinderbadebereich max. 0,45 m

Das Angebot des Kipferlbades:

  • behindertengerechte Ausstattung
  • Verschiedene Wasserspiele
  • Sandspielanlage
  • Geländewasserrutsche
  • Kleinkinderbadebereich
  • Beach Volleyballplatz
  • Tischtennis & Drehfußball
  • Kinderspielplatz
  • gepflegte, große Liegefläche
  • Sprungturm & Trampoline
  • Sauna, Solarium, Dampfbad
  • Verleih von Sonnenschirmen und Liegestühlen

Der Wasserkreislauf
Um sowohl eine Reinigung der Wasseroberfläche von Schwimmstoffen als auch eine Durchströmung des Naturbadeteiches zu erreichen, sind sechs Oberflächenskimmer eingebaut. Die Umwälzung beträgt in Summe ca. 36m³/h. Die Rückleitung des Wassers erfolgt einerseits über eine Tiefenausströmung im Bereich des südlichen Steges, andererseits beim künstlichen Bachlauf und bei der Steinschlichtung im Flachufer des Nichtschwimmerbereiches.

Der zweite Wasserkreislauf erfolgt über die Pflanzenfilterflächen. Das Teichwasser wird nach der Filterpassage in die Flachwasserbereiche sowie in die Tiefbereiche des Naturbadeteiches eingeströmt. Im Naturbadeteich wird der Lebensraum von Zooplankton möglichst gefördert. Das Zooplankton hat die Aufgabe, einzellige Algen und Bakterien aus dem Wasser zu filtern. Es findet in den vier Regenerationsbereichen optimale Lebensbedingungen. Durch das Zooplankton kann man auf den Fischbesatz verzichten.

Quelle: www.poelfing-brunn.at


Subsurface of bathing area

Gravelled
Sandy

Details

Pool attendant
Non-swimmer's area
no dogs allowed

Infrastructure

Changing cubicles
WC facilities
Camping by the lake
Car parks
Gastronomy (restaurants, cafés)

Type of lounge area

Meadow
Gravel
Jetties

Sports offer

Water facilities (slide, diving board etc.)
Beach volleyball
Mini golf
Table tennis
Table football

Children & families

Toilets with changing facility
Small/children's bathing area
Children's slides
(Sand) play areas

Rental service

Sun loungers
Parasols

Contact

Naturbadeteich Kipferlbad
Badstraße 13, A-8544 Pölfing-Brunn

Telephone
+43 3465 3000
Homepage
http://www.poelfing-brunn.at
Inquiry via E-Mail

Size

Sea level
320 m
Surface
0.003 km²
Depth
3 m

Season

01.06.2023 - 30.09.2023

Opening times

09:00 - 20:00 H

Öffnungszeiten: Mai, Juni, September: wochentags von 11:00 bis 19:00 Uhr Juli und August: täglich von 09:00 bis 20:00 Uhr


Recent ratings
Raffle
2 Ü für 2 PAX oder Skipässe
Gewinnspiel Samnaun