
Fort Gondo
Die Infanteriefestung in der engen Gondoschlucht hatte eine zentrale militärische Bedeutung für die Südschweiz. Heute kann das Fort Gondo besichtigt werden.
Während des Aktivdienstes im Ersten und Zweiten Weltkrieg bauten Schweizer Soldaten die Verteidigungsanlagen des 19. Jh. zu einem Sperrfort mit Flankiergalerie und verschiedenen Minensperren aus.
Mit der «Armeereform 95» wurde die Festung aufgegeben und ist heute im Besitz des Kantons Wallis. Betrieben wird sie seit 2004 vom Ecomuseum Simplon. Anhand von Plänen, Fotos, Modellen und Objekten thematisiert das Festungsmuseum die Geschichte des Forts und die Militärpräsenz am Simplon.
Der Stockalperweg führt 350 m durch den Verbindungsstollen der Festung.
Führungen vom 15. Juni bis 15. Oktober auf Anfrage: Tel. 027 979 10 10.
Contact information
Further information:http://www.ecomuseum.ch/aktuelles-angebote/oeff...
Enquiries to:
info@simplon.ch

- All offers and packages 36
- Winter packages 7
- Active holiday 6
- Family holiday 3
- Wellness 3
- Short breaks 3
- Specials 2
- Walking holidays 2
- Ski packages 2
- Advent offers 1
- Season opening 1
- cross-country skiing 1
- Health resort/spa break 1
- Snowshoeing 1
- Sports weeks 1
- Summer packages 1
- Single-Urlaub mit Kind 1
- 13 hours ago
Webcams
- Simplon
- Saas Grund - Hohsaas
- Gondo-Zwischbergen
- Brig Simplon
- Zermatt
- Aletsch Arena
- Saas-Fee
- Rund um Visp
- Pays du Saint-Bernard
- Blatten-Belalp
- Bürchen
- Raron-Niedergesteln
- Goms
- Verbier
- Lötschental
- Oberwallis
- Vichères-Liddes
- Grächen - St. Niklaus
- Crans - Montana
- Val d'Illiez - Les Crosets - Champoussin